10.02.2010 • NewsBDWSSecuritas Sicherheitsdienste

BDWS - neuer Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg

Auf ihrer Sitzung am 21. Januar 2010 in Hamburg wählten die Mitgliedsunternehmen Jens Müller, Geschäftsführer der Securitas Sicherheitsdienste Hamburg, zu ihrem neuen Vorsitzenden....

Jens Müller, Geschäftsführer der Securitas Sicherheitsdienste Hamburg
Jens Müller, Geschäftsführer der Securitas Sicherheitsdienste Hamburg

Auf ihrer Sitzung am 21. Januar 2010 in Hamburg wählten die Mitgliedsunternehmen Jens Müller, Geschäftsführer der Securitas Sicherheitsdienste Hamburg, zu ihrem neuen Vorsitzenden. Müller bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. „Eines meiner wichtigsten Ziele ist, die Interessen der Landesgruppe Hamburg noch stärker einzubringen, damit unsere Themen in der Hamburger Politik und verbandsintern noch mehr Gehör finden", sagte Jens Müller zu den Schwerpunkten seiner neuen Tätigkeit. Der Vorstand der Landesgruppe setzt sich nun zusammen aus: Vorsitzender: Jens Müller (48), Geschäftsführer Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG, Stellvertreter: Frank Büntig (40), VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen, Bernd Jürgens (54), Kötter Aviation Security GmbH & Co, Carsten Klauer (47), Power Personen-Objekt-Werk, Peter Schmidt (61), Wako Nord GmbH. In der BDWS-Landesgruppe Hamburg sind 47 ordentliche und drei außerordentliche Mitgliedsunternehmen organisiert, die in 2008 mit 6.716 Beschäftigten zu mehr Sicherheit in der Freien und Hansestadt beitrugen.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.