15.02.2012 • News

Beckhoff unterstützt Stiftungsprofessur

„Kompetenzentwicklung statt auswendig lernen" war das Motto der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jörg F. Wollert am 13. Januar 2012.Seit dem 1. Oktober 2011 ist Prof. Dr. Jörg F. Wo...

„Kompetenzentwicklung statt auswendig lernen" war das Motto der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jörg F. Wollert am 13. Januar 2012.

Seit dem 1. Oktober 2011 ist Prof. Dr. Jörg F. Wollert Professor für Elektrotechnik und Automatisierung am Studienort Gütersloh der Fachhochschule Bielefeld.

Hier lehrt er in den praxisintegrierten Studiengängen Mechatronik/ Automatisierung und Wirtschaftsingenieurwesen und forscht im Bereich intelligenter mechatronischer Systeme.

In beiden Studiengängen bietet Beckhoff neben der betrieblichen Ausbildung Studierenden der praxisintegrierten Bachelor-Studiengänge Praxisplätze an. Insgesamt sind 45 Studenten in zwei Jahrgängen bei Beckhoff beschäftigt.

Zuvor war der Elektrotechnik-Ingenieur Wollert zwölf Jahre lang als Professor für Softwaretechnik und Rechnernetze an der Hochschule Bochum tätig. Dort hat er neben zahlreichen Forschungsprojekten auch Erfahrungen mit dualen Studiengängen gesammelt, die den in Gütersloh angebotenen praxisintegrierten Programmen sehr ähnlich sind. Die Fachhochschule Bielefeld konnte somit einen in Lehre und Forschung sehr erfahrenen Professor gewinnen.

Business Partner

Beckhoff Automation GmbH

Eiserstr. 5
33415 Verl
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Top-Feature

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.