Beschäftigte von Kötter Geld- & Wertdienste ausgezeichnet

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) hat erstmals die Auszeichnung Mitarbeiter des Jahres verliehen. Der erste Preis ging an zwei Mitarbeiter der Niederlass...

Beschäftigte von Kötter Geld- & Wertdienste ausgezeichnet

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) hat erstmals die Auszeichnung „Mitarbeiter des Jahres“ verliehen. Der erste Preis ging an zwei Mitarbeiter der Niederlassung Dortmund der Kötter Geld- & Wertdienste. Sie wurden für ihr „vorbildliches und deeskalierendes Verhalten in einer extremen Gefahrensituation“ bei einem Überfall auf einen Geldtransporter Ende 2015 in Dortmund geehrt. Die Preisverleihung fand am 9. November bei der BDGW-Jahresmitgliederversammlung in Frankfurt am Main statt.

Es waren dramatische Minuten, die Christian E. und sein Kollege Siegfried S. am 12. Dezember 2015 beim Überfall auf ihren Geldtransporter im Dortmunder Stadtteil Bodelschwingh bewältigen mussten. „Obwohl die schwer bewaffneten Täter mit äußerster Brutalität vorgingen, behielt das Team jederzeit Ruhe, zeigte höchste Professionalität bei der Umsetzung der für diesen Fall vorgesehenen Verhaltensregeln und ist damit Vorbild für deeskalierendes Vorgehen in absoluten Gefahrensituationen“, würdigte der Jury-Vorsitzende und BDGW-Vorsitzende Michael Mewes in seiner Laudatio.

„Respekt vor Leistung und Engagement“

Den Stellenwert ihrer Arbeit hob auch Peter Lange, Geschäftsführender Direktor der Kötter Geld- & Wertdienste, hervor. „Sie haben wichtigen Anteil daran, dass Banken, Handel und Verbraucher Tag für Tag auf die sichere und reibungslose Bargeldversorgung in Deutschland vertrauen können. Gerade angesichts der dabei einzukalkulierenden Risiken ziehe ich den Hut vor Ihrer Leistung und Ihrem Engagement“, richtete er seinen besonderen Dank und Respekt an die beiden Mitarbeiter. „In erster Linie bin ich aber sehr froh darüber, dass Sie den Überfall unbeschadet überstanden haben.“

In diesem Kontext unterstrich er zudem die besondere unternehmerische Verantwortung, der sich Kötter Geld- & Wertdienste beim Schutz der Mitarbeiter verpflichtet sehe. „Deshalb investieren wir erheblich und fortlaufend in die Aus- und Weiterbildung unserer Beschäftigten, neue mechanische und technische Komponenten an den Fahrzeugen sowie organisatorische Maßnahmen“, erläuterte Lange.

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.