BGHM-Gütesiegel „Sicher mit System“ verliehen

Künftige Aufträge sichern, krankheitsbedingte Fehlzeiten reduzieren und Rechtssicherheit schaffen. Die Agenda, die sich PLA Pumpen und Anlagenbau für mehr Sicherheit und Gesundheit...

(von links): Maik Dettlaff, Uwe Benndorf (BGHM-Präventionsdienst Hamburg);...
(von links): Maik Dettlaff, Uwe Benndorf (BGHM-Präventionsdienst Hamburg); Patrick Reinert (PLA Pumpen und Anlagenbau) und Sönke Bock (Vorsitzender des Vorstandes der BGHM) bei der Übergabe des Gütesiegels „Sicher mit System“ beim Thementag

Künftige Aufträge sichern, krankheitsbedingte Fehlzeiten reduzieren und Rechtssicherheit schaffen. Die Agenda, die sich PLA Pumpen und Anlagenbau für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gesetzt hatte, war anspruchsvoll. Das große Ziel: eine erfolgreiche Begutachtung für das Gütesiegel „Sicher mit System“ der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).

„Zunächst musste ich mir selbst einen Ruck geben, um mit der Einführung eines systematischen Arbeitsschutzmanagementsystems zu beginnen“, berichtet Unternehmer Patrick Reinert über den Projektstart. Zuvor informierte sich der Firmenchef über die einzelnen Schritte zur Implementierung des Systems. Er fragte dazu bei Uwe Benndorf vom BGHM-Präventionsdienst Hamburg nach. Von ihm erhielt er Informationen sowie eine kontinuierliche und praxisnahe Beratung bis zur finalen Begutachtung. „Im Gespräch wurden mir rasch die konkreten Vorteile für meinen Betriebsablauf bewusst. Mit der Unterstützung einer Betriebspraktikantin, wurde das Projekt angegangen“, erzählt Reinert.

Um seine Beschäftigen für das Projekt zu gewinnen, tauschte sich Reinert intensiv mit ihnen aus. „Zu Beginn mussten dicke Bretter gebohrt werden. Aber nachdem mein Team selbst die ersten positiven Effekte festgestellt hatte, wurde die Einführung des Arbeitsschutzmanagementsystems rasch zum Selbstläufer“, sagt er. Zu Beginn wurde die gesamte Firma aufgeräumt und alte Gerätschaften sukzessiv getauscht. Bestehende Arbeitsabläufe und -prozesse wurden hinterfragt. „Der Satz ‚Das haben wir immer so gemacht‘ war schnell passé. Meine Beschäftigten hinterfragten selbst ihr eigenes Vorgehen und haben es anschließend sicherer gestaltet“, führt Reinert aus. Heute leben seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Arbeitssicherheit mit all ihren Facetten aktiv im Alltag.

Über seine Erfahrungen und die Wissensweitergabe an Dritte berichtete der Unternehmer auf dem BGHM-Thementag in Hamburg. Die Veranstaltung fand auf der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell statt und richtete sich an die Verantwortlichen für den Arbeitsschutz im Betrieb.

 

Business Partner

BGHM - Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Isaac-Fulda-Allee 18
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen