BHE: Fachtagung Perimetersicherheit Insiderwissen

Die diesjährige „BHE-Fachtagung Perimetersicherung – Insiderwissen“ beschäftigt sich u. a. mit der Perimetersicherheit von KRITIS-Standorten. Sie findet am 24. Oktober 2023 in Wachtberg (bei Bonn) statt. In einem Anwenderbeitrag erfahren die Teilnehmer direkt vom Betreiber eines Strom-Übertragungsnetzes Wissenswertes zur Erweiterung des Objektschutzes sowie zu den entsprechenden Techniken und Prozessen.

Die Bedeutung der Perimetersicherheit nimmt stetig zu. Das zeigt nicht nur der Entwurf des KRITIS-Dachgesetzes, dessen Eckpunkte Ende 2022 im Kabinett festgelegt worden sind, sondern auch die zunehmenden (inter-)nationalen Bestrebungen, Bedrohungen am Boden und aus der Luft adäquat zu begegnen.

Weitere Vorträge dieser Veranstaltung: Im Hinblick auf die Cybersicherheit beim Perimeterschutz beleuchtet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) intensiv die digitalen Angriffswege auf den Perimeterschutz und zeigt entsprechende Lösungswege und Schutzmaßnahmen auf. Bezüglich der neuen Anwendungsnorm DIN VDE V 0826-20 verdeutlichen zwei ausgewiesene Normungsexperten, welche Qualitätsverbesserungen in der Bearbeitung von Perimeterprojekten durch die Norm und die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und Checklisten erreicht werden. Ein weiteres Highlight: Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) öffnet für die Tagung seine Pforten und gewährt den Teilnehmern u. a. Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus den Bereichen Sensordetektion und Lagedarstellung.

Die Veranstaltung richtet sich primär an Sicherheitsverantwortliche von Unternehmen, technisches Fachpersonal, Vertreter von Behörden wie bspw. Polizei-Beratungsstellen und LKAs sowie Planer und Versicherer von Perimetersicherungsanlagen.

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.