KRITIS

Photo
02.05.2024 • TopstoryManagement

KRITIS-Tage 2024: Experten vereinen Wissen und Praxis für die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen bei Advancis

Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz informieren über den aktuellen Stand von Technik, Gesetzeslage und „Best Practices“ auf den KRITIS-Tagen 2024. Als Gastgeber des ersten KRITIS-Tags, hatte das Softwarehaus Advancis Errichter, Planer sowie Betreiber ­Kritischer Infrastruktur ins hessische Langen eingeladen. Themenschwerpunkte waren dabei u. a. die NIS2-Richtlinie, Cybersicherheit, Risikomanagement und Haftungsrisiken für Geschäftsführer. Darüber hinaus bietet die Konferenz die Möglichkeit zum Netzwerken und zum offenen Austausch sowie praktische Einblicke für Sicherheitsverantwortliche.

Photo
24.04.2024 • TopstoryManagement

BSKI: Plattform für alle KRITIS-Sektoren

Der Schutz essenzieller Infrastrukturen – das ist das Ziel des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI). Gegründet wurde er 2018 zur Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für Entscheider aus Kritischen Infrastrukturen, um diese bei der Etablierung ganzheitlicher Schutzkonzepte zu unterstützen. Es gibt Schulungen und Fachpublikationen. Außerdem ist der Verband im Austausch mit Wissenschaft und Politik. GIT SICHERHEIT sprach mit dem Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Hans-Walter Borries.

Photo
22.04.2024 • TopstorySecurity

Wie man KRITIS-Gelände absichert

GIT SICHERHEIT gibt einen nochmals aktualisierten Überblick über aktuelle Herausforderungen und Lösungen beim Schutz Kritischer Infrastrukturen und zeigt auch, was Sicherheitsanbieter für den Bereich KRITIS beachten müssen.

Photo
28.03.2024 • TopstoryManagement

BVSW-Wintertagung 2024: Innere Sicherheit, KI und Geopolitik

Vom 6. bis 8. März 2024 trafen sich 150 Sicherheitsexperten zur BVSW-Wintertagung am Spitzingsee. Und das ist nötiger denn je, denn: „Durch die Vielzahl paralleler Krisen in der Welt gewinnt die Unternehmenssicherheit an strategischer Bedeutung und wird zunehmend zum Business Enabler“, so Johannes Strümpfel, Vorstandsvorsitzender des BVSW.

Photo
21.02.2024 • News

BVSW SecTec: Kongress für Sicherheitstechnik in München

Die BVSW SecTec feiert am 11. und 12 Juli 2024 Premiere: Dieser neue Kongress beleuchtet Sicherheitstechnik aus unterschiedlichen Perspektiven und bietet Unternehmen ein integriertes Ausstellungskonzept, um ihre Produkte und Lösungen zu präsentieren.

Photo
19.02.2024 • TopstorySecurity

3D-LiDAR einfach in KRITIS-Sicherheitssysteme integrieren

Ging es in den letzten Jahren um die Absicherung von Kritischen Infrastrukturen, lag der Fokus häufig auf Cybersicherheit. Jüngste Ereignisse haben jedoch gezeigt, dass die physische Absicherung mit höchster Priorität erweitert werden muss. Beispielsweise sind Umspannwerke häufig Ziel von Metalldiebstählen, da dort wertvolle Kupferkabel verbaut sind.

Photo
05.02.2024 • TopstoryIT-Security

Projekt RealSec5G: Stärkung der Security von breitbandigen 5G/6G-Kommunikationsnetzen

Im Projekt „RealSec5G“ sollen die Anforderungen der Datensicherheit in Kommunikationsgeräten für 5G/6G-Infrastrukturen in einem deterministischen Time-Sensitive-Netzwerk (TSN) erprobt werden. Im Projekt konzipiert das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS dafür einen TSN-MACsec-Funktionsblock, der im Rahmen eines Demonstrators getestet werden soll. Die finale Implementation sowie deren Performance-analyse erfolgt in Kooperation mit dem Industrieunternehmen Albis-Elcon System Germany.

Photo
31.01.2024 • TopstorySecurity

Kritische Infrastruktur schützen: All-in-one-Konzept für Regensburger Energie- und Wasserversorgung

Weit mehr als 1.000 Versorgungsanlagen betreibt die REWAG. Als Energie- und Wasserdienstleister für Regensburg und Umgebung ist das Unternehmen ein wichtiger Teil der Kritischen Infrastruktur in der Region. Statt zahlreicher mechanischer Schließanlagen sichert und organisiert nun die elektronische Zutrittsorganisation von Winkhaus sowohl Objekte als auch die betrieblichen Abläufe.

100 weitere Artikel

Corporate Security

Wie Unternehmen und Polizei zusammenarbeiten

Wie Unternehmen und Polizei zusammenarbeiten

GIT SICHERHEIT im Interview mit Julia Vincke (Unternehmenssicherheit BASF) und Bettina Rommelfanger (LKA BW).

Geutebrück GmbH
Klüh Service Management GmbH
Photo
CIAS Elettronica Srl
Photo
TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG
Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg
Photo
ASW-BW - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Iseo Deutschland GmbH
VIVOTEK
Senstar GmbH
Photo
Advancis Software & Services GmbH
Photo
TIL TECHNOLOGIES GmbH
Axis Communications GmbH - Archiv
Photo
iLOQ Deutschland GmbH
ABI-Sicherheitssysteme GmbH
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Securitas Holding GmbH
Infineon Technologies Austria AG
CONTECHNET Deutschland GmbH
Telent GmbH
BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste
Photo
BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
OPTEX SECURITY B.V. (EU office)
Photo
Bosch Building Technologies
Photo
Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme
Kemas GmbH
Wiley F/TTS
Fraunhofer SIT Institut für Sichere Informationstechnologie
DEKRA Certification
Koelnmesse GmbH
Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
VfS Verband f. Sicherheitstechnik e.V.
Blickfeld GmbH
Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH
Photo
PCS Systemtechnik GmbH
Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)
Moxa Europe GmbH - Archiv
Photo
Security Robotics Development & Solutions GmbH
Merck KGaA
Rittal GmbH & Co. KG
VdS Schadenverhütung GmbH
Photo
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
Deutsche Messe AG
Photo
ASW Bundesverband - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
Photo
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Sorhea GmbH
Photo
WAGNER Group GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung
Axis Communications GmbH
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ledlenser GmbH & Co. KG