Fraunhofer SIT Institut für Sichere Informationstechnologie

Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Athene startet deutsch-israelische Forschungskooperation
15.05.2024 • NewsIT-Security

Athene startet deutsch-israelische Forschungskooperation

Athene, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit, und das israelische Energieministerium starten ein kooperatives Forschungsprogramm.

Fraunhofer SIT: Schwere Sicherheitslücken in Software entdeckt
15.04.2024 • News

Fraunhofer SIT: Schwere Sicherheitslücken in Software entdeckt

Das Fraunhofer SIT hat schwere Sicherheitslücken in einer Software zum Schutz von Internet-Routing festgestellt. Ein Forschungsteam des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit Athene unter der Leitung von Prof. Dr. Haya Schulmann hat 18 Schwachstellen in wichtigen Softwarekomponenten der Resource Public Key Infrastructure (RPKI) aufgedeckt.

Fraunhofer SIT: Kritische Sicherheitslücke entdeckt
15.02.2024 • NewsIT-Security

Fraunhofer SIT: Kritische Sicherheitslücke entdeckt

Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene hat einen kritischen Fehler im Design von DNSSEC aufgedeckt. DNSSEC ist eine Sicherheitserweiterung des DNS (Domain Name System). Hersteller und Dienstanbieter wurden dabei unterstützt, diesen zu beheben.

Fraunhofer SIT: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI
22.11.2023 • News

Fraunhofer SIT: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Eine juristische Studie des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit, Athene, beschäftige sich mit den Fragen: Wie können Big-Data- und KI-Anwendungen gewinnbringend genutzt werden, ohne Datenschutz und IT-Sicherheit zu verletzen?

BSI besucht ATHENE: Cyberakteure in Deutschland vernetzen
30.08.2023 • News

BSI besucht ATHENE: Cyberakteure in Deutschland vernetzen

Austausch über Themen der Cybersicherheit: BSI-Präsidentin Claudia Plattner besucht Nationales Forschungszentrum für Cybersicherheit ATHENE und Fraunhofer SIT.

Fraunhofer SIT: Was bedeutet KI für Kriminalität?
27.07.2023 • NewsIT-Security

Fraunhofer SIT: Was bedeutet KI für Kriminalität?

Der Anwendertag IT-Forensik des Fraunhofer SIT in Darmstadt befasst sich mit Texten und Multimediadaten, die von KI erzeugt wurden.

Fraunhofer SIT: KI gegen Geldwäsche
15.05.2023 • News

Fraunhofer SIT: KI gegen Geldwäsche

Das Fraunhofer SIT beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur automatisierten Erkennung von illegalen Finanzflüssen. Im Kampf gegen Geldwäsche arbeiten etablierte softwarebasierte Erkennungsverfahren zu unpräzise und schlagen oft falschen Alarm.

Fraunhofer SIT eröffnet Standort in Münster
08.05.2023 • NewsIT-Security

Fraunhofer SIT eröffnet Standort in Münster

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie eröffnet einen Standort in Münster. Unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Schinzel wird dort künftig an angewandter Kryptografie und Cybersicherheit für medizinische Anwendungen geforscht.

Fraunhofer SIT: Stärkung für Hessens Cybersecurity-Forschung
09.12.2022 • NewsIT-Security

Fraunhofer SIT: Stärkung für Hessens Cybersecurity-Forschung

Wie das Fraunhofer SIT mitteilt, tritt die Goethe-Universität dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene bei.

Forschungszentrum Athene: Hacken, aber rechtssicher
29.11.2022 • NewsIT-Security

Forschungszentrum Athene: Hacken, aber rechtssicher

Das Forschungszentrum Athene bietet eine neue Veranstaltungsreihe zum juristischen Rahmen von Cybersicherheitsforschung.

Warum Deutschland weiter in Cybersicherheit investieren muss
26.08.2022 • TopstoryIT-Security

Warum Deutschland weiter in Cybersicherheit investieren muss

Prof. Dr. Haya Shulman, Expertin für Cybersicherheit an der Goethe-Universität Frankfurt und am Fraunhofer SIT, im Interview über mögliche Maßnahmen aktiver Cyberabwehr.

Athene: Zehn Cybersecurity Start-ups sind weiter
01.02.2022 • ProduktIT-Security

Athene: Zehn Cybersecurity Start-ups sind weiter

01.02.2022 - Das Accelerator-Programm „SpeedUpSecure“ von „Athene“ fördert Start-ups mit innovativen Lösungen im Bereich Cybersecurity.

Fraunhofer SIT: Projekt SecDER
22.07.2021 • ProduktIT-Security

Fraunhofer SIT: Projekt SecDER

22.07.2021 - Photovoltaik- und Windenergieanlagen, die vernetzt produzieren, sind vielfältigen Risiken ausgesetzt, wie das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie mitteilt.

Fraunhofer-Forschende knacken Bluetooth-Schlösser
05.07.2021 • News

Fraunhofer-Forschende knacken Bluetooth-Schlösser

Eine selbst gebastelte Richtfunkantenne aus Kartoffelchipsdosen und zwei handelsübliche Mini-Computer genügen, um Bluetooth-Schlösser des US-Herstellers Tapplock in Sekunden zu knacken. Bewiesen haben dies Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt. Der Hersteller wurde über die Schwachstellen informiert und hat diese bei einem seiner Modelle inzwischen behoben.

Fraunhofer SIT: Forscherin gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis
15.02.2021 • NewsIT-Security

Fraunhofer SIT: Forscherin gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis

Die Fraunhofer-Forscherin Dr. Haya Shulman gewann den achten Deutschen IT-Sicherheitspreis für innovative Lösung zur Verbesserung der Internetsicherheit. Damit sicherte sich die Forscherin ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Der Preis wird von der Horst Görtz-Stiftung vergeben und gilt als der renommierteste und höchstdotierte Preis für IT-Sicherheit in Deutschland.

Empty Image
21.05.2019 • News

Fraunhofer-Gesellschaft kooperiert mit Hebrew University of Jerusalem

Die Fraunhofer-Gesellschaft eröffnete Mitte Mai gleich zwei neue Project Center in Israel: Das Fraunhofer Project Center for Cybersecurity at The Hebrew University of Jerusalem und...

Empty Image
27.02.2019 • News

IT-Sicherheit für Stromtankstellen

Um Angriffen auf das Ladesäulen-Netz von Stromtankstellen vorzubeugen, haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT Lösungen entwickelt, die sich...

Kernelemente des IT-Risikomanagements in der industriellen Fertigung
18.10.2018 • TopstoryIT-Security

Kernelemente des IT-Risikomanagements in der industriellen Fertigung

Die Digitalisierung löst die Grenzen zwischen Büro-IT und Produktions-IT immer weiter auf: Vormals getrennte Netze werden verknüpft, die eingesetzte Technik konvergiert und wird gl...

Störsichere Positionierung von Drohnen mit Galileo PRS
23.03.2018 • TopstorySecurity

Störsichere Positionierung von Drohnen mit Galileo PRS

Feuerwehr und Polizei verwenden oft Drohnen, um einen Überblick über die Situation zu erhalten. Diese können jedoch von Störern manipuliert werden. Das Fraunhofer-Institut für Inte...

Empty Image
18.09.2017 • News

Neues Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit in Darmstadt

Das Darmstädter Center for Research in Security and Privacy (CRISP) wird zu einem auf Dauer angelegten Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Dies vereinbarte...

Empty Image
05.09.2017 • News

Sicherheitsassistenzsystem warnt vor schmutzigen Bomben

Die Terrorgefahr in Europa hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Sorgen bereitet Fachleuten und Politikern der mögliche Einsatz von schmutzigen Bomben. Ein neues System von Fra...

Empty Image
21.08.2017 • News

Fraunhofer SIT: Fake-News finden und bekämpfen

Fake-News werden meist zur Stimmungsmache oder gezielten Hetze gegen einzelne Personen verbreitet und können schnell im Internet kursieren. Doch was genau sind Fake-News und wie la...

Cybersicherheit für die Bahn
10.07.2017 • TopstoryIT-Security

Cybersicherheit für die Bahn

Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen viele Chancen auch im Schienenverkehr: Durch die Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) können die Betriebsabläufe ...

Empty Image
10.05.2017 • News

Fraunhofer SIT: Prof. Michael Waidner wird erster Chief Digital Officer der Wissenschaftsstadt

Prof. Michael Waidner, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT und Professor an der TU Darmstadt, wird Darmstadts erster Chief Digital Officer (CDO)...

Empty Image
26.04.2017 • News

Fraunhofer SIT: Eröffnung »Digital-Hub für Cyber-Security« in Darmstadt

Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Rahmen der Digital-Hub-Initiative die Region Frankfurt-Darmstadt zu einem der herausragenden Knotenpunkte für die digitale Transformation de...

Fraunhofer SIT: Volksverschlüsselung für KMU
17.03.2017 • News

Fraunhofer SIT: Volksverschlüsselung für KMU

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT bietet für kleine und mittlere Unternehmen jetzt eine kommerzielle Lösung der Volksverschlüsselung an. KMUs können s...

Fraunhofer SIT: Lücken in Android-Passwort-Management-Apps
28.02.2017 • News

Fraunhofer SIT: Lücken in Android-Passwort-Management-Apps

Das Fraunhofer-Institut für Informationstechnologie SIT hat gravierende Sicherheitslücken in Passwort-Apps für Android entdeckt. Bei vielen der beliebtesten Passwort-Manager konnte...

Empty Image
22.02.2017 • News

Cybersicherheit in Deutschland: Empfehlungen aus der Wissenschaft

Die Leiter der drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung CISPA in Saarbrücken, CRISP in Darmstadt und KASTEL am ...

Empty Image
13.10.2016 • News

Fraunhofer-Forscher-Team gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis

Ein Team aus Fraunhofer-Forschern des Centers for Research in Security and Privacy (CRISP) hat den Deutschen IT-Sicherheitspreis gewonnen. Ausgezeichnet wurden Wissenschaftler aus ...

Fraunhofer SIT: Neue IT-Sicherheitslösung zur Absicherung eingebetteter Systeme
13.02.2016 • News

Fraunhofer SIT: Neue IT-Sicherheitslösung zur Absicherung eingebetteter Systeme

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologine SIT präsentiert erstmals auf der Embedded World sowie im Rahmen der RSA-Konferenz seine neue Software-Lösung zum Schutz...

Empty Image
28.05.2015 • News

TU Darmstadt und Fraunhofer SIT: Untersuchung der Cloud-Datenbanken

Die Technische Universität Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT haben Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS untersucht und ...

Empty Image
17.03.2015 • News

Fraunhofer-Institut SIT: Konzept für Volksverschlüsselung

Nach den Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Geheimdienste suchen Wirtschaft und Gesellschaft nach praktikablen Verschlüsselungslösungen, die Unternehmen und Bürger schützen....

Empty Image
16.03.2015 • News

Fraunhofer SIT: Analyse-Werkzeug entarnt Schläfer-Apps

Hacker und Cyberkriminelle nutzen immer häufiger Schläfer-Software, um Schadcode für mobile Geräte in Apps zu verstecken. Diese schlafende Malware tut zunächst einmal nichts. Erst ...

Empty Image
29.01.2015 • News

Fraunhofer SIT: Besuch im Cybersicherheitslabor

Hessens Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, hat die Darmstädter Cybersicherheitsforschung besucht. Sein besonderes Interesse galt dabei dem im Rahmen der hessis...

Empty Image
04.10.2014 • News

Fraunhofer SIT: Datenverschlüsselung für die Cloud

OmniCloud erhöht die digitale Souveränität von Unternehmen, indem die Lösung Daten vor Wirtschaftsspionen schützt und die flexible Nutzung von Cloud-Speicherdiensten ermöglicht. Di...

Empty Image
19.09.2014 • News

Mehr Raum für die IT-Sicherheit

Hessens Wissenschaftsminister Boris Rhein hatte in Darmstadt das neue Gebäude des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT eröffnet.In Anwesenheit von 200 gelad...

Empty Image
09.09.2014 • News

IT-Sicherheit für die Industrie 4.0: Positionspapier mit Lösungsansätzen

Wie lässt sich ausreichende IT-Sicherheit für die Industrie der Zukunft erreichen? Diese Frage diskutierten Experten aus Industrie und Informationstechnik in einem Fachgespräch im ...

Empty Image
31.07.2014 • News

Trends in der Softwareentwicklung und deren Auswirkung auf die IT-Sicherheit

Eine Analyse des European Center for Security and Privacy by Design in Darmstadt (EC SPRIDE) beschreibt Trends in der Softwareentwicklung und deren Bedeutung für die IT-Sicherheit....

Lagebericht zum Web-Tracking
11.07.2014 • News

Lagebericht zum Web-Tracking

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt hat den Web-Tracking-Report 2014 veröffentlicht. Über ein Jahr haben Mitarbeiter des Instituts regelmäßig m...

Empty Image
10.03.2014 • News

CloudCycle auf der CeBIT: Sicher und datenschutzkonform in die Cloud

Cloud Computing bietet öffentlichen Einrichtungen und mittelständischen Unternehmen flexible und kosteneffiziente Chancen für vernetzte Zusammenarbeit. Doch Unsicherheiten bezüglic...

Empty Image
13.11.2013 • News

Fraunhofer-Institut veröffentlicht Forschungsroadmap zum Schutz im Internet

Die Enthüllungen von Edward Snowden haben deutlich gezeigt, wie umfangreich und weitreichend Geheimdienste das Internet überwachen können. Ein effektiver Schutz von Bürgern, Wirtsc...

Empty Image
08.10.2013 • News

Sicherheitstests von Apps: Viele Apps verletzen IT-Sicherheitsrichtlinien von Unternehmen

Jede App, die ein Mitarbeiter auf einem mobilen Gerät installiert, stellt für sein Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. Fraunhofer SIT hat deshalb „Appicaptor" entwickelt, ein Te...

Empty Image
26.04.2013 • News

IT-Sicherheit: Eckpfeiler der deutschen Wirtschaft

Unsere Abhängigkeit von Informationstechnologien wächst. Genauso wie die Angriffe auf IT-Systeme, um diese zu manipulieren oder zu kopieren.Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wi...

Empty Image
30.11.2012 • News

Fraunhofer SIT: Doppelsieg beim Deutschen IT-Sicherheitspreis 2012

Zwei Forschungsteams des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie haben beim Deutschen IT-Sicherheitspreis gewonnen.Einen ersten Preis gewann das OmniCloud-Team um ...

Empty Image
15.11.2012 • News

Trackingschutzliste für den Microsoft Internet Explorer

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat eine Trackingschutzliste für den Microsoft Internet Explorer erstellt, die verhindert, dass Internet-Surfer ungewoll...

Empty Image
24.10.2012 • News

Smartphone-Lösung für NFC-Funkschlösser

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie zeigte auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa zum ersten Mal ShareKey, eine Smartphone-Lösung für NFC-Funkschlösser.Mit Share...

Empty Image
12.10.2012 • News

Fraunhofer SIT auf der it-sa: Smartphone-Lösung für NFC-Funkschlösser

Auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg zeigt das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie zum ersten Mal ShareKey, eine Smartphone-Lösung für NFC-Funkschlösse...

Empty Image
09.03.2010 • ProduktIT-Security

Neuer Personalausweis mit spektakulären Funktionen

Fraunhofer SIT zeigte auf der Cebit eine Konzeptstudie zur Nutzung des neuen Personalausweises mit Mobilfunkgeräten. Das Handy fungiert dabei gleichzeitig als Internet-Zugang und a...