Smartphone-Lösung für NFC-Funkschlösser

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie zeigte auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa zum ersten Mal ShareKey, eine Smartphone-Lösung für NFC-Funkschlösser.Mit Share...

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie zeigte auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa zum ersten Mal ShareKey, eine Smartphone-Lösung für NFC-Funkschlösser.

Mit ShareKey wird das Smartphone zum Türöffner für Autos, Hotelzimmer und Firmenbüros: Per App lassen sich Zugangsrechte flexibel verwalten: Insbesondere lassen sich Schlüssel zeitlich begrenzen, an andere Nutzer weitergeben und wie QR-Codes per E-Mail und SMS verschicken oder ausdrucken.

Eine ausgefeilte Sicherheitsarchitektur auf dem Smartphone schützt die kryptographischen Schlüssel vor mobiler Malware. 

Das Systemdesign von ShareKey berücksichtigt eingeschränkte Bandbreiten der NFC-Schnittstellen und mangelnde Rechenkapazitäten von NFC-Türschlössern. Die Prüfung der Schließberechtigungen erfolgt äußerst schnell, das Öffnen eines Funkschlosses mit ShareKey dauert weniger als
500 Millisekunden. Die Schließberechtigungen selbst erzeugt das System als kryptographische Tokens, die mittels etablierter Sicherheitsprotokolle generiert und verwaltet werden.

Die Software lässt sich auf unterschiedliche Weise sicher in die Smartphone-Plattform integrieren, als reine Softwarelösung auf Basis einer mehrschichtigen Sicherheitsarchitektur oder als Lösung, bei der die kryptographischen Schlüssel auf einer besonders gesicherten Hardware-Komponente abgelegt werden, zum Beispiel auf einer Smartcard. Dies ermöglicht Nutzern große Flexibilität in der Systemgestaltung und -nutzung. Die reine Software-Implementierung setzt keine Anpassung der Hardwareplattform voraus. Fraunhofer SIT hat die Lösung mithilfe von handelsüblichen Android-Smartphones und NFC-Hardware realisiert.

 

Business Partner

Fraunhofer SIT Institut für Sichere Informationstechnologie

Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.