ASW Bundesverband - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.

Bayerischer Platz 6
10779 Berlin
Deutschland

Kontakt WebSite

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) vertritt die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber der Politik, den Medien und den zentralen Sicherheitsbehörden. Der ASW Bundesverband arbeitet mit Unternehmen der freien Wirtschaft, Entscheidungsträgern der Sicherheitspolitik und -Behörden sowie unterschiedlichen Universitäten und Forschungseinrichtungen dauerhaft zusammen.

Landesverbände der ASW:

ASW Baden-Württemberg
ASW Norddeutschland
ASW West
BVSW

Beiträge

Stellungnahme: ASW Bundesverband zum Referentenentwurf des Sicherheitsgewerbegesetzes
25.10.2023 • TopstoryManagement

Stellungnahme: ASW Bundesverband zum Referentenentwurf des Sicherheitsgewerbegesetzes

Es geht voran beim Sicherheitsgewerbegesetz (SiGG): Im August wurde der erste Referentenentwurf ­veröffentlicht, jetzt haben die Sicherheitsverbände ihre Stellungnahme dazu formuliert.

ASW: Position zum Sicherheitsgewerbe-Gesetz (SiGG)
08.10.2023 • NewsManagement

ASW: Position zum Sicherheitsgewerbe-Gesetz (SiGG)

Mit dem SiGG soll ein Gesetz zur Regelung des Sicherheitsgewerbes her, das die Standards an gestiegene Anforderungen anpasst. Wie die ASW zum Entwurf steht.

ASW: Rechte und Pflichten für sicheres Miteinander
05.10.2023 • News

ASW: Rechte und Pflichten für sicheres Miteinander

Der ASW Bundesverband nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Regelung des Sicherheitsgewerbes (SiGG).

ASW und BfV: Verlässliche Partnerschaft für mehr Sicherheit
04.10.2023 • News

ASW und BfV: Verlässliche Partnerschaft für mehr Sicherheit

Konsens auf höchster Ebene: Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), ASW Vorstandvorsitzender Alexander Borgschulze und Peter H. Bachus, stv. Vorstandsvorsitzender des ASW Bundesverbands, waren sich in der Beurteilung der aktuellen Sicherheitslage in Deutschland einig: Unsere Demokratie muss gegen die aktuellen Bedrohungen von innen und außen verstärkt geschützt werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in ganz Europa verändert. Daher habe man gemeinsam mit Partnern wie dem ASW Bundesverband starke Maßnahmen ergriffen, um sich gegen Spionage, Desinformationskampagnen und Cyberangriffe zu wappnen, so Thomas Haldenwang.

ASW prüft Referentenentwurf zum KRITIS-Dachgesetz
29.08.2023 • News

ASW prüft Referentenentwurf zum KRITIS-Dachgesetz

Der ASW Bundesverband begrüßt den Entwurf zur Umsetzung der EU-CER-Richtlinie.

Alexander Borgschulze führt den ASW Bundesverband
22.05.2023 • News

Alexander Borgschulze führt den ASW Bundesverband

Die Mitglieder der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW Bundesverband) wählten einen neuen Vorstandsvorsitzenden.

16. BfV/ASW-Sicherheitstagung
27.01.2023 • News

16. BfV/ASW-Sicherheitstagung

Eine Welt in Aufruhr: Herausforderungen für Lieferketten, Forschung und Kritische Infrastruktur.

ASW: Qualität für bestmögliche Sicherheit
16.09.2022 • News

ASW: Qualität für bestmögliche Sicherheit

Der ASW Bundesverband fordert ein Bestbieterprinzip bei der Vergabe von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen.

15. Sicherheitstagung von BfV und ASW Bundesverband
25.03.2022 • News

15. Sicherheitstagung von BfV und ASW Bundesverband

Sicherheit in einer komplexen Welt ermöglichen: zu diesem Thema tauschten sich Experten aus Wirtschaft, Sicherheitsbehörden und Wissenschaft aus.

„Es geht jetzt allein um die Menschen“
03.03.2022 • News

„Es geht jetzt allein um die Menschen“

ASW Bundesverband verfolgt Eskalation in der Ukraine mit größter Sorge

Deutsches Rotes Kreuz und der ASW kooperieren
18.02.2022 • News

Deutsches Rotes Kreuz und der ASW kooperieren

Das Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer des DRK und der ASW Bundesverband haben eine Kooperation zur Erhöhung der Resilienz von Unternehmen und der Optimierung von Krisenmanagementstrukturen beschlossen.

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft auf den WIN>DAYS 2022
20.01.2022 • NewsSecurity

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft auf den WIN>DAYS 2022

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) vertritt die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber der Politik, den Medien und den zentralen Sicherheitsbehörden.

ASW fordert stärkeren Wirtschaftsschutz
01.12.2021 • News

ASW fordert stärkeren Wirtschaftsschutz

Wie die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) mitteilt, gebe der neue Koalitionsvertrag Einblicke in geplante Reformen und werfe gleichzeitig Fragen für den Schutz der deutschen Wirtschaft auf.

ASW: Der Extremist kennt keinen Lockdown
29.11.2021 • TopstorySecurity

ASW: Der Extremist kennt keinen Lockdown

Das Symposium Rechtsextremismus und-Terrorismus im Juni fand erstmals nach der Integration der Kripo-Akademie des Bunds Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in die ASW-Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft als Kooperationsveranstaltung statt. Eine Kurzfassung des Veranstaltungsberichts von Rolf Rainer Jaeger, LKD a.D., Bundesschriftleiter des BDK, Berlin.

ASW Bundesverband gratuliert Gewinnern der OSPAs
23.11.2021 • News

ASW Bundesverband gratuliert Gewinnern der OSPAs

Seit 2017 ist der ASW Bundesverband Premiumpartner der German Outstanding Security Performance Awards (OSPAs), die am 27. Oktober für herausragende Leistungen von Unternehmen und Personen des nationalen Sicherheitsbereichs verliehen wurden.

Deutsche Wirtschaft: Die nächste Krise kommt sicher
28.10.2021 • NewsManagement

Deutsche Wirtschaft: "Die nächste Krise kommt sicher"

Beim NRW-Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West) bekannten sich Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand zum Wirtschaftsschutz. Dieser wird aufgrund umfassender Gefahrenlagen immer wichtiger.

ASW-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2021: Wie stehen die Parteien zum Wirtschaftsschutz?
08.09.2021 • News

ASW-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2021: Wie stehen die Parteien zum Wirtschaftsschutz?

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 hat der ASW Bundesverband eine Liste an Fragen als "Wahlprüfsteine" an die Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP und AfD geschickt. Bis auf letztgenannte Partei haben alle auf die Anfrage reagiert und zum Thema Wirtschaftsschutz Stellung bezogen.

Bundestagswahl 2021: Positionspapier Wirtschaftsschutz 2025 des ASW Bundesverbandes
30.08.2021 • News

Bundestagswahl 2021: Positionspapier "Wirtschaftsschutz 2025" des ASW Bundesverbandes

Zur bevorstehenden Bundestagswahl am 26. September: ASW erläutert die Risiken und Herausforderungen für die Sicherheit in der Wirtschaft - Positionen, Forderungen und konkrete Handlungsempfehlungen.

ASW: Rechtsextremismus und Hasskriminalität mit großen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft
24.06.2021 • News

ASW: Rechtsextremismus und Hasskriminalität mit großen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft

Das „Symposium Rechtsextremismus und -terrorismus“ von ASW Akademie und Kripo Akademie in Essen befasste sich mit drängenden Fragen für Gesellschaft und Wirtschaft durch die wachsenden Gefahren von Rechtsextremismus und -terrorismus.

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft auf den WIN>DAYS 2021
14.05.2021 • NewsSecurity

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft auf den WIN>DAYS 2021

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) vertritt die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber der Politik, den Medien und den zentralen Sicherheitsbehörden.

BDK und ASW kooperieren bei der beruflichen Fortbildung
14.04.2021 • News

BDK und ASW kooperieren bei der beruflichen Fortbildung

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West (ASW West) haben ihr Engagement zur beruflichen Fortbildung in eigene Gesellschaften ausgelagert.

BfV und ASW: 14. Sicherheitstagung zu Risiken durch Spionage
26.03.2021 • News

BfV und ASW: 14. Sicherheitstagung zu Risiken durch Spionage

Experten aus Wirtschaft, Sicherheitsbehörden und Wissenschaft tauschten sich auf der 14. Sicherheitstagung von Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft – ASW Bundesverband zu den Herausforderungen durch Spionage für die deutsche Wirtschaft aus.

ASW begrüßt Erhöhung des Schutzes der deutschen Wirtschaft
26.02.2021 • News

ASW begrüßt Erhöhung des Schutzes der deutschen Wirtschaft

Zu dem erschienenen Referentenentwurf für die 17. Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung bezieht die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW Bundesverband) in ihrem Positionspapier Stellung.

14. BfV/ASW-Sicherheitstagung
23.02.2021 • News

14. BfV/ASW-Sicherheitstagung

Der ASW Bundesverband, Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft, veranstaltet am 24. März gemeinsam mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz die 14. BfV/ASW-Sicherheitstagung.

Corona-Hotspot Flensburg: Besetzter Bahnhofswald wird durch Sicherheitsfirma geräumt
19.02.2021 • News

Corona-Hotspot Flensburg: Besetzter Bahnhofswald wird durch Sicherheitsfirma geräumt

Mitteilung der Polizei Flensburg: Einsatz am Bahnhofswald - keine Räumung durch Polizei. 50 Polizisten im Großeinsatz vor Ort. Räumung und Baumfällarbeiten wurden untersagt. Ein Sicherheitsmitarbeiter durch Präzisionsschleuderverletzt.

Verband ASW Baden-Württemberg: AZAV-Zertifizierung erneuert
08.02.2021 • News

Verband ASW Baden-Württemberg: AZAV-Zertifizierung erneuert

Kurz vor dem Jahreswechsel fand durch den Tüv Rheinland in den Geschäftsräumen der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg (ASW-BW) das Audit zur Zulassung der ASW-BW als Maßnahmenträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) statt. Jetzt liegt das Ergebnis vor. Die ASW-BW ist auch weiterhin als Träger nach AZAV zertifiziert.

Verband ASW Baden-Württemberg: Geschäftsführer Karl Schotzko in den Ruhestand verabschiedet
08.02.2021 • News

Verband ASW Baden-Württemberg: Geschäftsführer Karl Schotzko in den Ruhestand verabschiedet

Zum 31. Januar 2021 wurde der langjährige ASW-BW-Geschäftsführer Karl Schotzko vom Vorstand in den Ruhestand verabschiedet.

ASW Akademie erweitert Führungskreis
21.01.2021 • News

ASW Akademie erweitert Führungskreis

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG in Essen erweiterte kürzlich ihren Führungskreis: Prof. Dr. Patrick Peters stieg beim Aus- und Weiterbildungsinstitut für Wirtschaftsschutz als Leiter Forschung und Kommunikation ein. Unter anderem sollen nun die Security Studies weiter ausgebaut werden.

Keine Entspannung! Kriminelle Wertschöpfungsketten: Zum Stand der Cyberbedrohung der deutschen Wirtschaft
01.12.2020 • TopstoryIT-Security

Keine Entspannung! Kriminelle Wertschöpfungsketten: Zum Stand der Cyberbedrohung der deutschen Wirtschaft

Beim Thema Cybersecurity fangen die deutschen Unternehmen nicht von Null an