08.02.2021 • News

Verband ASW Baden-Württemberg: Geschäftsführer Karl Schotzko in den Ruhestand verabschiedet

Zum 31. Januar 2021 wurde der langjährige ASW-BW-Geschäftsführer Karl Schotzko vom Vorstand in den Ruhestand verabschiedet.

Er hat über die letzten 25 Jahre – und damit rund die Hälfte der Zeit seit seiner Gründung im Jahre 1968 – den Verband geleitet und mitgeprägt. Zusammen mit den jeweiligen Verbandspräsidenten war Karl Schotzko „Gesicht des Verbandes“ und hat ihn bei Mitgliedern, der Politik, den (Sicherheits-) Behörden, Verbänden, der Presse und den weiteren (Geschäfts-)Partnern stets mit hohem Engagement vertreten.

In Schotzkos Amtszeit fielen u.a. die Gründung des Sicherheitsforums Baden-Württemberg, das er maßgeblich mitgestaltet hat, zwei komplette Umzüge der Verbandsgeschäftsstelle einschließlich der laufenden technischen Erneuerung der Verbandsinfrastruktur sowie die ständige Anpassung der Seminar-, ERFA- und Ausbildungsthemen.

Zudem war er maßgeblich an der Umbenennung des Verbandes (und indirekt der Vielzahl der weiteren ASW-Landesverbände) von VSW in ASW beteiligt und hatte sich in den letzten Monaten der Einarbeitung seines Nachfolgers André F. Kunz gewidmet, der seit Oktober 2020 die Geschäftsstelle leitet.

Der Präsident des Verbandes, Jürgen Wittmann von der Robert Bosch GmbH, würdigte seine Verdienste in einer – durch Corona bedingt – kleinen Feierstunde und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk, welches ihn mit seiner Frau auf einen Golfplatz samt Hotelaufenthalt führen wird.

Karl Schotzko bedankte sich bei Präsident Jürgen Wittmann und Vizepräsident Manfred Jilg (BASF SE) für die stets gute und konstruktive Zusammenarbeit, für seine ihm eingeräumten großen verbandspolitischen Freiräume sowie freilich auch für das großzügige Abschiedsgeschenk. Nachfolger Kunz, dem neu formierten Vorstand und insbesondere „seiner“ ASW-BW wünschte er noch viele erfolgreiche Jahre zum Wohle der betrieblichen Sicherheit.

Verabschiedung: André F. Kunz, Jürgen Wittmann, Karl Schotzko, Manfred Jilg...
Verabschiedung: André F. Kunz, Jürgen Wittmann, Karl Schotzko, Manfred Jilg (v.l.n.r.). Foto: ASW-BW

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.