BHE-Kongress mit Ausstellung: Großes Interesse an Videoüberwachung und Zutrittsregelung
Interessante Vorträge, Ausstellung mit Neuheiten, BHE/GIT SICHERHEIT Podiumsdiskussion zum Thema „Cloud-Anwendung in der Sicherheitstechnik".Videoüberwachung und Zutrittsregelung b...




Interessante Vorträge, Ausstellung mit Neuheiten, BHE/GIT SICHERHEIT Podiumsdiskussion zum Thema „Cloud-Anwendung in der Sicherheitstechnik".
Videoüberwachung und Zutrittsregelung bieten vielfältige Möglichkeiten zum Schutz sicherheitskritischer Bereiche und sind deshalb wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzeptes. Die aktuellen Umsatzzahlen der Sicherheitsbranche zeigen ihre zunehmende Bedeutung. Großes Interesse galt daher auch dem 5. BHE-Fachkongress Videoüberwachung/Zutrittsregelung am 10./11. Februar 2014 in Fulda. Dieser bot 240 Teilnehmern (Anbieter und Anwender) eine optimale Plattform, um sich über Innovationen und technische Neuheiten aus der Welt der Videoüberwachung und Zutrittsregelung auf dem Laufenden zu halten und sich mit Experten auszutauschen.
Die Veranstaltung bot wie gewohnt ein interessantes Programm. Überaus kompetente Referenten informierten in neutralen Vorträgen über verfügbare Technologien, innovative Konzepte und praxiserprobte Lösungen. Der zweite Kongresstag wartete mit einer attraktiven Neuerung auf. In einer sehr gut besuchten Podiumsdiskussion debattierten Experten lebhaft über das top-aktuelle Thema „Cloud-Anwendung in der Sicherheitstechnik". Zu Beginn führten vier Kurz-Vorträge die Teilnehmer an die Thematik heran.
Die zahlreichen Wortmeldungen und Fragen aus dem Kreis der Zuhörer, moderiert von GIT SICHERHEIT Chefredakteur und Wiley Publishing Director Steffen Ebert, verdeutlichten das große Interesse an dieser Themenstellung. Unter den Teilnehmern verloste der BHE ein Apple iPad Air, das gesponsert wurde von Axis Communications, NSC Sicherheitstechnik und Xtralis/HeiTel. Zusätzliche Möglichkeiten, sich über technische Neuheiten zu informieren, hatten die Kongress-Teilnehmer in der begleitenden Ausstellung. 35 Fachfirmen präsentierten hier den Besuchern ihre Produkte und Lösungen. Den beliebten Branchentreff am Abend des ersten Veranstaltungstages nutzten die Teilnehmer, Referenten und Aussteller für weitere Gespräche mit Fachleuten.
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

rs Terra von Dom – Die Basis für umfassende Sicherheit
Mit rs Terra bietet Dom Sicherheitstechnik ein hochwertiges Schließsystem für private und gewerbliche Anwendungen – sowohl als Einzelschließung als auch innerhalb komplexer Schließanlagen.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.