BHE-Kongress mit Ausstellung: Großes Interesse an Videoüberwachung und Zutrittsregelung
Interessante Vorträge, Ausstellung mit Neuheiten, BHE/GIT SICHERHEIT Podiumsdiskussion zum Thema „Cloud-Anwendung in der Sicherheitstechnik".Videoüberwachung und Zutrittsregelung b...




Interessante Vorträge, Ausstellung mit Neuheiten, BHE/GIT SICHERHEIT Podiumsdiskussion zum Thema „Cloud-Anwendung in der Sicherheitstechnik".
Videoüberwachung und Zutrittsregelung bieten vielfältige Möglichkeiten zum Schutz sicherheitskritischer Bereiche und sind deshalb wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzeptes. Die aktuellen Umsatzzahlen der Sicherheitsbranche zeigen ihre zunehmende Bedeutung. Großes Interesse galt daher auch dem 5. BHE-Fachkongress Videoüberwachung/Zutrittsregelung am 10./11. Februar 2014 in Fulda. Dieser bot 240 Teilnehmern (Anbieter und Anwender) eine optimale Plattform, um sich über Innovationen und technische Neuheiten aus der Welt der Videoüberwachung und Zutrittsregelung auf dem Laufenden zu halten und sich mit Experten auszutauschen.
Die Veranstaltung bot wie gewohnt ein interessantes Programm. Überaus kompetente Referenten informierten in neutralen Vorträgen über verfügbare Technologien, innovative Konzepte und praxiserprobte Lösungen. Der zweite Kongresstag wartete mit einer attraktiven Neuerung auf. In einer sehr gut besuchten Podiumsdiskussion debattierten Experten lebhaft über das top-aktuelle Thema „Cloud-Anwendung in der Sicherheitstechnik". Zu Beginn führten vier Kurz-Vorträge die Teilnehmer an die Thematik heran.
Die zahlreichen Wortmeldungen und Fragen aus dem Kreis der Zuhörer, moderiert von GIT SICHERHEIT Chefredakteur und Wiley Publishing Director Steffen Ebert, verdeutlichten das große Interesse an dieser Themenstellung. Unter den Teilnehmern verloste der BHE ein Apple iPad Air, das gesponsert wurde von Axis Communications, NSC Sicherheitstechnik und Xtralis/HeiTel. Zusätzliche Möglichkeiten, sich über technische Neuheiten zu informieren, hatten die Kongress-Teilnehmer in der begleitenden Ausstellung. 35 Fachfirmen präsentierten hier den Besuchern ihre Produkte und Lösungen. Den beliebten Branchentreff am Abend des ersten Veranstaltungstages nutzten die Teilnehmer, Referenten und Aussteller für weitere Gespräche mit Fachleuten.
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

Cloud Computing: BSI und Schwarz Digits planen Kooperation
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Stackit, der Cloud-Provider von Schwarz Digits aus dem baden-württembergischen Neckarsulm, streben eine strategische Kooperation an.

Fachtagung „Strengthening Transatlantic Security & Defense Cooperation”
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.

Weberei-Vorwerk Siemen wird Mitglied der Mewa-Gruppe
Die Mewa-Gruppe wächst durch einen weiteren Zukauf: Die Bocholter Weberei-Vorwerk Siemen GmbH & Co. KG ist der neueste Zuwachs des Textil-Dienstleisters geworden.

Dom ENiQ Software im Zusammenspiel mit CADview: Mehr Transparenz in der Schließanlagenverwaltung
Je größer das Gebäude, um so umständlicher ist die Verwaltung aller Daten der jeweiligen Schließanlage.

David Hähnert ist Sales Leader bei Johnson Controls
David Hähnert ist Sales Leader Install Fire & Security bei Johnson Controls Deutschland.