BHE-Praxis-Ratgeber Sicherungstechnik

Moderne Sicherungstechniken dienen dem Schutz von Personen und Sachwerten. Ihr zuverlässiger Einsatz setzt ein tiefgreifendes Wissen um die Funktionsweise der Gewerke und die zu be...

Moderne Sicherungstechniken dienen dem Schutz von Personen und Sachwerten. Ihr zuverlässiger Einsatz setzt ein tiefgreifendes Wissen um die Funktionsweise der Gewerke und die zu beachtenden Regelungen voraus.

Einen Überblick über die unterschiedlichen Bereiche der Sicherungstechnik bietet die zweite Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers Sicherungstechnik. Auf rund zweihundert Seiten werden Errichtern, Planern und Anwendern in komprimierter Form die Fachinformationen zur Verfügung gestellt, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Neben den vielfältigen Normen und Richtlinien, finden sie auch wertvolle Informationen zu deren Umsetzung in der Praxis.

Der Ratgeber wurde komplett überarbeitet, wesentlich erweitert und umfasst die Bereiche

  • Einbruchschutz
  • Videoüberwachung
  • Freigeländeüberwachung
  • Zutrittssteuerung
  • Brandschutz
  • Informationstechnik

Detaillierte Inhaltsangaben finden Interessenten auf www.bhe.de. Das Buch im Format DIN A5 kann ab sofort online im BHE-Shop oder direkt beim BHE (info@bhe.de, Tel.: 06386 9214-0) bestellt werden.

 

 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.