23.01.2019 • NewsBHESeminarÜberwachungstechnik

BHE-Seminar: Videosicherheitssysteme – wirksam planen und projektieren

Der Markt für Videosicherheitssysteme (VSS) wächst seit Jahren. Industrie und Regierung investieren jährlich Millionenbeträge in moderne Überwachungstechnik. Entscheidend für die W...

Der Markt für Videosicherheitssysteme (VSS) wächst seit Jahren. Industrie und Regierung investieren jährlich Millionenbeträge in moderne Überwachungstechnik. Entscheidend für die Wirksamkeit der Anlagen ist eine fachgerechte Planung und Projektierung.

Hierbei kommt der Berücksichtigung der relevanten Normen besondere Bedeutung zu. Neben der seit Juli 2016 verbindlich eingeführten Norm DIN EN 62676-4 „Anwendungsregeln“ beschreibt die DIN EN 62676-1 die grundlegenden Systemanforderungen von Videosicherheitsanlagen. Die Beachtung und Umsetzung dieser Normeninhalte ist für eine wirtschaftliche, funktionale und entsprechend den Anforderungen dimensionierte VSS entscheidend.

Das normative Know-how und technische Hintergrundwissen wird im BHE-Seminar „Planung und Projektierung von Videosicherheitsanlagen unter Berücksichtigung der aktuellen Normen“ am 18./19. Februar 2019 in Fulda-Künzell vermittelt. Gegenstand sind u.a. die grundlegenden Anforderungen, notwendige Fragestellungen an den Betreiber und konkrete Beispiele aus der Praxis. Wichtige Inhalte werden durch Gruppenarbeit und Kamera-Livetests vertieft.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Interessenten unter www.bhe.de/seminare.
 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.