23.01.2019 • NewsBHESeminarÜberwachungstechnik

BHE-Seminar: Videosicherheitssysteme – wirksam planen und projektieren

Der Markt für Videosicherheitssysteme (VSS) wächst seit Jahren. Industrie und Regierung investieren jährlich Millionenbeträge in moderne Überwachungstechnik. Entscheidend für die W...

Der Markt für Videosicherheitssysteme (VSS) wächst seit Jahren. Industrie und Regierung investieren jährlich Millionenbeträge in moderne Überwachungstechnik. Entscheidend für die Wirksamkeit der Anlagen ist eine fachgerechte Planung und Projektierung.

Hierbei kommt der Berücksichtigung der relevanten Normen besondere Bedeutung zu. Neben der seit Juli 2016 verbindlich eingeführten Norm DIN EN 62676-4 „Anwendungsregeln“ beschreibt die DIN EN 62676-1 die grundlegenden Systemanforderungen von Videosicherheitsanlagen. Die Beachtung und Umsetzung dieser Normeninhalte ist für eine wirtschaftliche, funktionale und entsprechend den Anforderungen dimensionierte VSS entscheidend.

Das normative Know-how und technische Hintergrundwissen wird im BHE-Seminar „Planung und Projektierung von Videosicherheitsanlagen unter Berücksichtigung der aktuellen Normen“ am 18./19. Februar 2019 in Fulda-Künzell vermittelt. Gegenstand sind u.a. die grundlegenden Anforderungen, notwendige Fragestellungen an den Betreiber und konkrete Beispiele aus der Praxis. Wichtige Inhalte werden durch Gruppenarbeit und Kamera-Livetests vertieft.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Interessenten unter www.bhe.de/seminare.
 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.