BHE überreicht 100ste Videozertifizierung
Der BHE überreichte das 100ste Videozertifikat an AirITSystems. Der Video-Qualifikationsnachweis dokumentiert den Kunden, dass der zertifizierte Anbieter die Videoüberwachungsanlag...


Der BHE überreichte das 100ste Videozertifikat an AirITSystems.
Der Video-Qualifikationsnachweis dokumentiert den Kunden, dass der zertifizierte Anbieter die Videoüberwachungsanlagen unter Beachtung der jeweils gültigen Normen und Vorschriften plant, installiert und instand hält.
Die zertifizierte Fachfirma unterzieht sich einem vom BHE vorgegebenen Überprüfungsverfahren: So muss die hauptverantwortliche Fachkraft für Video eine Fachkundeprüfung bestehen, die Fachfirma muss ihre Leistungen nach dem Stand der Technik sowie unter Einhaltung aller relevanten Gesetzte, Normen und Vorschriften anbieten. Auch die Verpflichtung, regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen sowie konsequent serviceorientierte Dienstleistungen für die Kunden gehören zu den Verpflichtungen der zertifizierten Fachfirma.
Die konkreten Regularien zur Verleihung des BHE-Qualifikationsnachweises können bei der BHE-Bundesgeschäftsstelle angefordert oder auf der BHE-Homepage eingesehen werden.
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.

Zeit für ein Update: Warum moderne RFID-Technologie jetzt Pflicht ist
Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.










