22.01.2024 • News

Bosch beschleunigt Boarding am Chopin-Flughafen in Warschau

Modernes Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem von Bosch beschleunigt das Boarding am Chopin-Flughafen in Warschau.

Neue Ära der Klangexzellenz: 

Modernes Beschallungs- und...
Neue Ära der Klangexzellenz: Modernes Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem von Bosch beschleunigt das Boarding am Chopin-Flughafen in Warschau. Foto: Bosch Building Technologies

Am Chopin-Flughafen Warschau, benannt nach dem bedeutenden polnischen Komponisten Frédéric Chopin, wurde kürzlich eine beeindruckende Verbesserung der akustischen Technik erreicht. Die Installation einer umfangreichen Praesensa-Anlage von Bosch Building Technologies markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie Informationen und Musik im Flughafengebäude übermittelt und wiedergegeben werden. Das neue System besticht durch seine moderne Lautsprechertechnik und hohe Automatisierung und bietet eine herausragende Klangqualität sowie eine klare und deutliche Sprachübertragung, die für den Betreiber, die Passagiere und das Bodenpersonal große Vorteile bietet.
 

Innovative Technik für präzise Kommunikation

Das neue Passagierinformationssystem basiert auf der Praesensa-Lösung von Bosch. Es verwendet hemidirektionale Deckenlautsprecher vom Typ LS1-OC100E-1 und Einbaulautsprecher LC1-UM12E8, die eine zielgenaue und exzellent verständliche Ansprache der Passagiere an jedem Gate gewährleisten. Durch die Integration einer Text-to-Speech-Lösung eines Drittanbieters werden Flugnummer, Fluggesellschaft, Flugziel und Boarding-Informationen automatisiert aus dem Zentralrechner des Chopin-Airports abgerufen und in synthetisch erzeugten Sprachinformationen wiedergegeben. Diese werden in Polnisch und Englisch sowie weiteren verfügbaren Sprachen ausgegeben, wodurch eine bisher unerreichte Klangqualität erzielt wird. Das Resultat ist eine deutliche Entlastung des Flughafenpersonals.
 

Überwindung alter Herausforderungen

Die Modernisierung des Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem war dringend nötig, da das alte analoge System an seine Grenzen stieß. Informationen gingen oft in einem undeutlichen Klangnebel unter, und das manuelle Durchsagen der Boarding-Informationen war sowohl zeitaufwendig als auch personalintensiv.
 

Begeisterung für Effizienz und Qualität

Die Integration des neuen Systems in die bestehende Infrastruktur des Flughafens verlief reibungslos, was die Installationszeit deutlich verkürzte. Die Automatisierung und Effizienzsteigerung durch das Praesensa-System werden sowohl vom Personal als auch von den Passagieren gleichermaßen geschätzt. Die Skalierbarkeit des Systems sichert seine Eignung für zukünftige Entwicklungen und Anforderungen.

„Der Flughafen Chopin verfügt jetzt über ein modernes Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem. Die Tatsache, dass wir auf der bestehenden IP-Infrastruktur aufbauen konnten, hat den Zeitaufwand für die Installationsarbeiten erheblich reduziert“, erklärt Józef Bycul, Projektmanager von Bosch Building Technologies.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.