Bosch: Sicherheitstechnik für Ersatzbrennstoff-Kraftwerk von Eon Energy From Waste

Bosch: Sicherheitstechnik für Ersatzbrennstoff-Kraftwerk von Eon Energy From Waste. Bosch hat die Sicherheitstechnik für das von Eon Energy From Waste in Betrieb genommene Ersatzbr...

Bosch: Sicherheitstechnik für Ersatzbrennstoff-Kraftwerk von Eon Energy From Waste. Bosch hat die Sicherheitstechnik für das von Eon Energy From Waste in Betrieb genommene Ersatzbrennstoff-Kraftwerk im Lausitz-Industriepark Sonne/ Großräschen geliefert und installiert.

Das aus Hausmüll Wärme und Strom erzeugende Kraftwerk erhielt eine Überwachungsanlage mit neuester IP-Videotechnik sowie ein modernes Brandmeldesystem.

Rund 40 Dinion-Kameras und mehrere 360°-Dome-Kameras liefern Informationen von allen kritischen Bereichen des Kraftwerks.

Redundante Netzwerkrekorder sorgen dabei für eine permanente Aufzeichnung.

Das MPEG-4-Komprimierungsverfahren steht bereits bei kleiner Bandbreite für eine sehr hohe Qualität der Live-Bilder.

Von drei Arbeitsplätzen mit jeweils drei Monitoren aus hat das Sicherheitspersonal dank des Video-Management-Systems jederzeit die volle Übersicht.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.