Bosch: Sicherheitstechnik für Ersatzbrennstoff-Kraftwerk von Eon Energy From Waste

Bosch: Sicherheitstechnik für Ersatzbrennstoff-Kraftwerk von Eon Energy From Waste. Bosch hat die Sicherheitstechnik für das von Eon Energy From Waste in Betrieb genommene Ersatzbr...

Bosch: Sicherheitstechnik für Ersatzbrennstoff-Kraftwerk von Eon Energy From Waste. Bosch hat die Sicherheitstechnik für das von Eon Energy From Waste in Betrieb genommene Ersatzbrennstoff-Kraftwerk im Lausitz-Industriepark Sonne/ Großräschen geliefert und installiert.

Das aus Hausmüll Wärme und Strom erzeugende Kraftwerk erhielt eine Überwachungsanlage mit neuester IP-Videotechnik sowie ein modernes Brandmeldesystem.

Rund 40 Dinion-Kameras und mehrere 360°-Dome-Kameras liefern Informationen von allen kritischen Bereichen des Kraftwerks.

Redundante Netzwerkrekorder sorgen dabei für eine permanente Aufzeichnung.

Das MPEG-4-Komprimierungsverfahren steht bereits bei kleiner Bandbreite für eine sehr hohe Qualität der Live-Bilder.

Von drei Arbeitsplätzen mit jeweils drei Monitoren aus hat das Sicherheitspersonal dank des Video-Management-Systems jederzeit die volle Übersicht.

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.