Brandschutz: 8. Essener Brandschutztage

Brandschutz: 8. Essener Brandschutztage. Jedes Jahr geht in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro sprichwörtlich in Rauch auf. Gerade Unterneh...

Brandschutz: 8. Essener Brandschutztage. Jedes Jahr geht in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro sprichwörtlich in Rauch auf. Gerade Unternehmen unterschätzen häufig die Bedeutung des Brandschutzes und zahlen dafür mitunter einen hohen Preis. Mit den Essener Brandschutztagen hat das Haus der Technik (HDT) ein Fachforum etabliert, das auf Aufklärung setzt und konkrete Lösungen vorstellt.

Nach Expertenschätzungen sind jedes Jahr rund 200 Großbrände in deutschen Unternehmen zu verzeichnen, bei denen die reinen Brandschäden jeweils über 500.000 € liegen. Etwa 70 % der betroffenen Unternehmen müssen nach einem Brand sofort oder im Folgejahr Insolvenz anmelden. „Die Bedeutung des Brandschutzes wird häufig immer noch unterschätzt“, erklärt Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss. Der Arbeitssicherheitsexperte leitet die Essener Brandschutztage des HDT, die in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfinden und sich zu einem renommierten Expertenforum entwickelt haben.

„Das Thema hat mit Blick auf die Schadensfälle an Aktualität nicht verloren“, so der Fachmann. „Uns geht es im Rahmen der HDT-Veranstaltung weniger um den erhobenen Zeigefinger, sondern vielmehr darum, die Teilnehmer sachlich und umfassend über die Problematik zu informieren und entsprechende Lösungen aufzuzeigen.“ Denn die entscheiden nämlich nicht selten – die Zahlen zeigen es – über die Existenz eines Unternehmens.

Im Rahmen einer begleitenden Ausstellung präsentieren zudem verschiedene Hersteller neue Methoden der Brandbekämpfung. Im HDT in Essen sind am 21. und 22. November diesen Jahres 19 aktuelle Vorträge mit anschließender Diskussion geplant. Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 oder im Internet unter www.brandschutzbeauftragter.de

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.