21.12.2010 • NewsSicherheitssensor

Bruker akquiriert Sigma ElectroOptics

Bruker akquiriert Sigma ElectroOptics mit Sitz in Hamburg und wird die Firma in die Infrarot- und Ramansparte der Bruker Optics in Ettlingen integrieren. Sigma ElectroOptics entwic...

Bruker akquiriert Sigma ElectroOptics: Sigmas SIGIS 2 Sensorsystem überwachte...
Bruker akquiriert Sigma ElectroOptics: Sigmas SIGIS 2 Sensorsystem überwachte wichtige europäische Events wie die Fussball-WM 2006

Bruker akquiriert Sigma ElectroOptics mit Sitz in Hamburg und wird die Firma in die Infrarot- und Ramansparte der Bruker Optics in Ettlingen integrieren.

Sigma ElectroOptics entwickelt und produziert optische Messsysteme mit einem Schwerpunkt in der Ferndetektion und Visualisierung von Gasen und Flüssigkeiten mittels Infrarotspektroskopie. Ein wichtiges Anwendungsgebiet der Systeme ist die Ferndetektion von Gefahrstoffen bei Chemieunfällen, Bränden oder Terroranschlägen. Das Fernerkundungssystem SIGIS ermöglicht die Identifikation und Visualisierung von Gefahrstoffwolken, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Das SIGIS 2 Sensorsystem (siehe Bild) überwachte wichtige europäische Events wie den FIFA World Cup 2006 und große politische Meetings wie das Climate Summit 2009 in Kopenhagen. Sigma's erwarteter Umsatz für das Jahr 2010 liegt bei etwas 1 Mio. Euro.

Urban Faeh, Präsident von Bruker Optics, kommentierte (im englischen Originalwortlaut): "We are excited about the addition of the Sigma group to Bruker Optics, as they complement our FT-IR and Raman based product lines and market strategies. With the additional Sigma high-performance products, and the acquired intellectual property and applications know-how, Bruker is planning to become an even stronger player in industrial and homeland security infrared gas analysis."

Professor Dr. Roland Harig, Mitbegründer und Geschäftsführer der Sigma ElectroOptis, ergänzte dazu (im englischen Originalwortlaut): "This is a great chance for Sigma to increase our global market coverage. We have already been in a successful OEM relationship with Bruker, and we are now excited to join the Bruker team which should enable us to further ramp up worldwide distribution and service of our existing products. Moreover, the technical synergies with Bruker should accelerate the development and introduction of next-generation products on our product roadmap."

 

 

Business Partner

Bruker Optik GmbH

Rudolf-Plank-Str. 27
76275 Ettlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.