Bundeskanzlerin Merkel besucht Pilz auf Hannover Messe

Im Rahmen ihres Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2015 besuchte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel den Messestand des Automatisierungsunternehmens Pilz. Begleitet wurde sie...

Angela Merkel und Narendra Damodardas Modi (Mitte) wurden von Renate Pilz...
Angela Merkel und Narendra Damodardas Modi (Mitte) wurden von Renate Pilz (3.v.r.), Susanne Kunschert (2.v.r.) und Thomas Pilz (r.) begrüßt (Foto: Peter Schmalfeldt)

Im Rahmen ihres Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2015 besuchte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel den Messestand des Automatisierungsunternehmens Pilz. Begleitet wurde sie u.a. von Narendra Damodardas Modi, Premierminister der Republik Indien, dem diesjährigen Partnerland der Messe.

Renate Pilz, Vorsitzende der Geschäftsführung, begrüßte die Gäste zusammen mit Tochter Susanne Kunschert und Sohn Thomas Pilz, die beide geschäftsführende Gesellschafter des Familienunternehmens sind. Die Seniorchefin stellte das Unternehmen und sein weltweites Engagement für die sichere Automatisierung von Maschinen und Anlagen vor.

„Als Botschafter der Sicherheit setzen wir uns dafür ein, dass Menschen überall auf der Welt gefahrlos arbeiten können", hob Renate Pilz hervor. Insbesondere in aufstrebenden Industrienationen, gemeinsam mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Stellen, möchten wir eine Kultur schaffen, die den Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt zum erklärten Ziel hat.

Die Zukunft der Industrie mitgestalten
Renate Pilz erläuterte zudem, welche große Rolle sichere Automatisierungstechnik für Industrie 4.0, dem Leitthema der Hannover Messe, spielt: „Die Produktion der Zukunft ist vernetzt. Wenn Menschen, Maschinen und Werkstoffe miteinander kommunizieren, dann stellt das besondere Anforderungen an die Sicherheit. Und das sowohl mit Blick auf die Arbeitsplatzsicherheit als auch für den Datenschutz", legte sie dar. Die Kanzlerin freute sich über den Erfolg des mittelständischen Unternehmens: „Pilze sind ja für ihr schnelles Wachstum bekannt", bemerkte Angela Merkel mit einem Augenzwinkern.

Industrie braucht intelligente Sicherheit
Pilz stellte auf der Hannover Messe Technologien für die „Industrie der Zukunft" vor, darunter Steuerungen, Sensoren und Antriebe. Anhand des Industrie-4.0-fähigen Automatisierungssystems PSS 4000 zeigte Pilz, wie sich vernetzte, dezentrale Maschinen und Anlagen anwenderfreundlich steuern und visualisieren lassen.

 

 

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.