05.09.2022 • Newsbvfabaulicher Brandschutz

bvfa-Positionspapier zur Abschottung brennbarer Rohre

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz hat ein neues Positionspapier veröffentlicht.

In unregelmäßigen Abständen wird insbesondere von einigen Herstellern nicht brennbarer Abwasserrohre diskutiert, ob deckenunterseitige Abschottungen an brennbaren Rohren bei einer Brandbeanspruchung von oben Feuer und Rauch in das darunter liegende Geschoss übertragen könnten. Das Positionspapier „Risikobetrachtung bei der Abschottung thermoplastischer Rohre bei einer Brandbeanspruchung von oben“ kommt zu dem Schluss, dass derzeit keine erhöhten Risiken vorliegen. Der Verband sieht keinen Grund, die derzeit geltenden baurechtlichen Anforderungen oder die Prüfgrundsätze des DIBt zu ändern.

Für das Positionspapier der bvfa-Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“ wurden die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien geprüft sowie intensiv bei Feuerwehren und Sachversicherern zu möglichen Schadensfällen recherchiert. In dem Positionspapier wird eine ausführliche Risikobetrachtung zu den deckenunterseitig angebrachten Abschottungen brennbarer Rohre vorgenommen. Die bvfa-Fachgruppe prüfte für die Erstellung des Positionspapiers die relevanten Vorschriften und Richtlinien, wie Bauordnungen, MLAR und Normen sowie die Prüfgrundsätze des Deutschen Instituts für Bautechnik DIBt. Zudem wurde in der Literatur sowie bei Feuerwehren und Schadensversicherern nach möglichen Schadensfällen recherchiert.

Business Partner

bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V.

Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen