23.06.2020 • NewsBVSWE-LearningWeiterbildung

BVSW startet Online-Akademie

Caroline Eder präsentiert die BVSW Online-Akademie
Caroline Eder präsentiert die BVSW Online-Akademie

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) startet eine Plattform für Schulungen und Weiterbildungen: Mit der Online-Akademie bietet der Verband digitale Lernangebote rund um das Thema Sicherheit. Unternehmen können Lizenzpakete buchen, um ihren Mitarbeitern flexible Weiterbildungen zu ermöglichen. E-Learning sei aus der beruflichen Weiterbildung nicht mehr wegzudenken, so Caronline Eder, Geschäftsführerin des BVSW. Deshalb vergrößere der Verband sein Schulungsprogramm und biete neben den Präsenzseminaren auch digitale Lernangebote, die überall und zu jeder Zeit abrufbar seien. Auch komplexe und abstrakte Inhalte werden leicht verständlich erklärt, anhand von Beispielen führen die Kurse Schritt für Schritt durch die verschiedenen Themen.

Die Weiterbildungen bestehen aus mehreren Modulen, die einzeln abrufbar sind. Jede Lerneinheit dauert maximal eine Stunde. Damit brauchen Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht mehr für einen gesamten Tag freistellen, denn die Teilnehmer können auf die digitalen Lerninhalte zugreifen, wann immer es in ihren Zeitplan passt – auch auf Geschäftsreisen oder abends auf dem heimischen Sofa. Mithilfe eines interaktiven Fragebogens wird nach jedem Modul überprüft, ob der Teilnehmer die Inhalte verstanden hat. Zum Abschluss eines Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat. Wie auch die Präsenzschulungen, lassen sich die Online-Kurse individualisieren. Je nach Kundenwunsch können maßgeschneiderte Inhalte integriert werden, beispielsweise die Darstellung eines spezifischen Prozesses oder ein Statement des Geschäftsführers. Insgesamt umfasst das digitale Weiterbildungsprogramm rund 50 unterschiedliche Kurse.

Business Partner

Logo:

BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.

Albert-Roßhaupter-Str. 43
81369 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.