CeBIT 2014: Produktneuheiten der digitalen Welt begegnen
Vom 10. bis 14. März 2014 findet in Hannover die CeBIT 2014 statt. Besucher erleben dort neuste Entwicklungen und Lösungen für das digitale Business in acht Ausstellungsbereichen u...


Vom 10. bis 14. März 2014 findet in Hannover die CeBIT 2014 statt. Besucher erleben dort neuste Entwicklungen und Lösungen für das digitale Business in acht Ausstellungsbereichen und sechs zielgruppenspezifischen Sonderformaten.
IT-Anwender-Industrien sind durch vier „international market trends" geprägt, die Gegenwart und Zukunft der IT gleichzeitig dynamisieren. Eine einmalige Konstellation mit großen Potenzialen für innovative Marktteilnehmer:
- Business goes mobile: Das Internet ist überall verfügbar, Unternehmens- und Kundenprozesse werden zunehmend mobiler.
- Value of data: Die Verknüpfung und Interpretation großer Datenmengen liefert nachhaltigen Mehrwert.
- People go social: Social Media ermöglichen neue Formen der Interaktion, im geschäftlichen und im privaten Umfeld.
- Using the cloud: Dezentralisierte und flexible Systeme verändern die globalen IT-Landschaften und führen zu optimierten Unternehmensprozessen.
Verschaffen Sie sich einen 360° Überblick über die Aktuellen Produktneuheiten innerhalb der wichtigsten Themenbereiche der digitalen Welt und fordern Sie Ihr persönliches CeBIT-Ticket an.
Die ersten 100 GIT SICHERHEIT Leser erhalten ein kostenfreies Ticket!
Trends und Innovationen auf dem weltgrößten Event der IT-Branche - die ersten 100 GIT SICHERHEIT Leser, die sich hier online registrieren, erhalten ein kostenfreies Tagesticket.
Teilnahmebedingungen für ein kostenfreies Tagesticket über GIT SICHERHEIT: Der Link http://www.cebit.de/aktion?56s5o führt Sie als GIT SICHERHEIT Leser und Nutzer direkt auf die Registrierungswebsite der CeBIT 2014 - er ist jedoch nur für die ersten 100 Ticketanfragen gültig (vorbesetzten Aktionscode 56s5o bestätigen. Nach erfolgreicher Registrierung wird Ihnen ein personalisiertes e-Ticket per E-Mail zugeschickt. Das ausgedruckte Ticket im DIN A4 Format ermöglicht Ihnen den direkten Zugang zum Messegelände. Die Vorab-Onlineregistrierung ist unbedingt notwendig.
Das personalisierte Ticket gilt als Tagesticket für einen Veranstaltungstag. Darüber hinaus können Sie mit diesem Ticket alle öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) am Tag ihres CeBIT-Besuchs kostenfrei nutzen. Der Besuchstag muss vor Fahrtantritt auf dem Ticket angekreuzt werden.
Business Partner
Deutsche Messe AGMessegelände
30521 Hannover
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft