06.02.2023 • NewsFührungswechsel

Christian Cabirol wird CTO bei Mobotix

Chief Technology Officer (CTO) Hartmut Sprave wird die Mobotix AG nach fünfjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch verlassen. Er möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Christian Cabriol, CTO von Mobotix. Bild: Mobotix
Christian Cabriol, CTO von Mobotix. Bild: Mobotix

Die Nachfolge wird Christian Cabirol antreten. Er wird alle F&E-Schwerpunkte und Technologiepartnerschaften als Schlüsselelemente der lösungsorientierten Strategie verantworten, die auf Qualität „made in Germany“ und höchster Cybersicherheit basieren.

Christian Cabirol ist seit 2016 für Mobotix tätig. Aktuell leitet er die Entwicklung der Kamerasoftware als elementaren Teil der F&E-Strategie. Er wird die Vorstandsposition spätestens zum 1. Juni 2023 von Hartmut Sprave übernehmen.

„Ich begrüße Christian Cabirol herzlich als neuen CTO bei Mobotix“, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Toshiya Eguchi. Er habe ein hervorragendes Verständnis für die Stärken, die Mobotix sowohl in der Hardware- als auch in der Softwareentwicklung hat, und wie diese weiter ausgebaut werden können. Die strategische Vision von Christan Cabirol für die Entwicklung von nutzenbringenden Lösungen werde dazu beitragen, den Vertrieb weltweit auszubauen.

Mobotix CEO Thomas Lausten bedankte sich herzlich bei Hartmut Sprave für seinen Beitrag und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren. Gleichzeitig gratulierte er Christian Cabirol, der seit seinem Eintritt bei Mobotix seine starken Kompetenzen bereits unter Beweis gestellt habe. Mit seinem Fokus auf Führung und Innovation solle Christian Cabirol die lösungsfokussierte Strategie des Unternehmens weiterentwickeln. Man freue sich darauf, den Kunden und Partnern Christian Cabirols Visionen und Pläne in naher Zukunft zu präsentieren, so Thomas Lausten.

 

WinDays 2023

 

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.