CIAS: Mobiles System für den temporären Perimeterschutz auf Mietbasis
Verantwortliche für die Sicherheit einer temporären Einrichtung, sei es eine Baustelle, ein Parkplatz oder – in den der derzeitigen Pandemielage besonders von Bedeutung – einer Lagerstätte für Impfstoffe, stehen vor besonderen Herausforderungen.



Speziell bei temporären Einrichtungen, Baustellen oder - aktuell besonders im Mittelpunkt: Impf-Infrastrukturen - sind Schutzsysteme gefragt, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Einerseits. Andererseits jedoch werden solche Schutzsystems oftmals auch nur für einen begrenzten Zeitraum benötigt. Hinzu kommt: Neben der Investition für die Beschaffung fallen auch Kosten für Wartung und Lagerung an.
An dieser Stelle bietet das Unternehmen Cias die Möglichkeit, auf ein Perimeterschutz-System auf Mietbasis zurückzugreifen. Das System - ursprünglich für den militärischen Einsatz konzipiert - hat sich aufgrund seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten auch im zivilen Bereich bewährt.
Die Vorteile eines Sicherheitssystems auf Mietbasis:
- es steht ein hochwertiges Sicherheitssystem zu einem günstigen Mietpreis zur Verfügung
- es fallen keine Kosten für die Einrichtung eines fest installierten Sicherheitssystems an
- die Wartungskosten sind im Mietpreis enthalten
- Pay per Use: wenn das Sicherheitssystem nicht mehr benötigt wird, kann es zurückgegeben werden
Mobil und leicht transportierbar
Das leicht transportierbare MMD-System ist ein tragbares Schutzsystem, das mit Hilfe von mW-Barrieren der Ermo 482Xpro3 Fuzzy-Logic-Serie unsichtbare Schutzzonen für die temporäre Überwachung von gefährdeten Standorten schafft.
Für den schnellen Einsatz gedacht, erkennt es jeden Eindringversuch in den geschützten Bereich. Im Falle einer Überschreitung der Barrieren vor Ort sendet es sofort ein Funksignal an die MMD-Zentrale. Die Stromversorgung erfolgt über eine Versorgungsbox mit einer Batterie mit einer Standzeit von bis zu 10 Tagen. Die Standzeit ist dabei abhängig von der Nutzung der Konfiguration der Anlage.
Weitere Informationen über den MMD-Mietservice sind auf der Webseite des Anbieters erhältlich oder können direkt per E-Mail bei Cias angefragt werden.
Meist gelesen

Bosch realisiert intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.