04.04.2011 • NewsIT-SecurityF-Secure

Cloud Drive: Unsichere Passwörter bei Nutzerkonten

Sicherheits-Experten von F-Secure melden: Nutzer des neuen Musikdienstes „Cloud Drive" von Amazon können unsichere Passwörter vergeben.Aktuell bietet Amazon seinen Kunden die Mögli...

Sicherheits-Experten von F-Secure melden: Nutzer des neuen Musikdienstes „Cloud Drive" von Amazon können unsichere Passwörter vergeben.

Aktuell bietet Amazon seinen Kunden die Möglichkeit, die 5GB große Cloud Drive zu erwerben, um dort beispielsweise Musik zu speichern und mit dem Cloud Player abzuspielen.

Beim Anlegen eines Benutzerkontos wird der User immerhin gezwungen, ein 6-stelliges Passwort zu vergeben. Dabei akzeptiert der Passwortmanager jedoch unsichere Kennwörter wie „Passwort" oder „123456".

In Verbindung mit der E-Mail-Adresse, die bei Amazon als Benutzername verwendet wird, können Hacker mittels E-Mail-Phishings die im Nutzerkonto hinterlegten Daten, wie zum Beispiel Kreditkartennummern, auslesen. Ebenso ist es möglich, auf das Nutzerkonto zuzugreifen, auch wenn das Passwort mehrmals hintereinander falsch eingegeben wurde.

Business Partner

F-Secure GmbH



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.