14.05.2025 • News

Dekra auf der FeuerTrutz

Die Prüf- und Sachverständigenorganisation Dekra präsentiert ihr umfassendes Know-how für baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz auf der Fachmesse FeuerTrutz in Nürnberg. Ein Fokus des Dekra Auftritts liegt auf den Herausforderungen an den sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen mit den zugehörigen Stromspeichern.

Photo
© Dekra

Stromspeicher werden in der Anschaffung immer günstiger. Ob Haus-, Gewerbe- oder Großspeicher – der Betrieb von Batteriespeichersystemen wird wirtschaftlich zunehmend attraktiver. Dabei dürfen jedoch die steigenden Anforderungen an den Brandschutz nicht vernachlässigt werden. Bei großen Stromspeichern in Gebäuden rät Dekra dringend zur Prüfung und Abnahme der gesamten Anlage durch einen Experten, der über die speziellen Prüfgeräte und den notwendigen Sachverstand verfügt. Ziel ist hier, dass ein Brand unbedingt verhindert werden muss. 

Für Freiflächen-Solaranlagen mit Batteriespeichersystemen ist in der Regel bereits vor der Errichtung ein Brandschutzkonzept erforderlich. Dieses legt die sicherheitsrelevanten Anforderungen fest und berücksichtigt die Einsatzbedingungen der Feuerwehr. Dekra Sachverständige bringen dabei ihre interdisziplinäre Fachkompetenz ein und sorgen für eine ganzheitliche Bewertung aller relevanten Aspekte. 

Darüber hinaus präsentiert Dekra auf der FeuerTrutz umfassende Prüfservices und -kompetenz für sicherheitstechnische Anlagen der Gebäudetechnik: Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Lüftungs-, Entrauchungs-, Druckbelüftungs- und CO-Warnanlagen, Feuerlöschanlagen und Starkstromanlagen. Auch ein Thema ist die Sicherheitsstromversorgung sowie die integrale Prüfung nach Bauordnungsrecht in allen Bundesländern.

FeuerTrutz: Halle 4, Stand 315

Business Partner

Dekra e.V.

Handwerkstr. 15
70565 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen