30.07.2018 • NewsDeniosGefahrstofftageUmweltschutz

Denios: 15 Jahre Gefahrstofftage

Seit nunmehr 15 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update in Sachen Arbeitssicherheit und Gefahrstoffhandling. Für das Jubiläumsjahr gilt: Besucher zahlen ...

Seit nunmehr 15 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update in Sachen Arbeitssicherheit und Gefahrstoffhandling. Für das Jubiläumsjahr gilt: Besucher zahlen nur ein Mal und können zu zweit kommen.

Die Gefahrstofftage 2018 bieten gebündeltes Praxis Know-how rund um die Kernthemen Gefahrstofflagerung- und management sowie Arbeitsschutz und Sicherheit. Bei der Neuauflage der Gefahrstofftage 2018 dreht sich wieder alles rund um die Themen Gefahrstoffe, Umweltschutz und Sicherheit.

Aktuell im Fokus: Gefahrstoffmanagement

  • So wird das Gefahrstoffwesen in Deutschland gelebt: Befragungsergebnis erläutert
  • Gefahrstoffmanagement leicht gemacht – so geht es
  • Rechtliche Auflagen – wer fordert was?
  • Dokumentationspflichten und Kontrollmöglichkeiten
  • Best Practise – wie machen es andere Betriebe
  • Hilfestellungen / Roter Faden zur Umsetzung der Auflagen
  • Wer oder was ist der „Gefahrstoffbeauftragte“?


Neuerungen aus der Gefahrstofflagerung

  • Überblick über die rechtlichen Verpflichtungen
  • Änderungen und Neuerungen
  • Empfehlungen


Die Zukunft hat begonnen: Gefahrstofflagerung 4.0

  • Was wird sich in naher Zukunft verändern, was wird kommen?
  • Welche Lösungen bietet moderne Technik 4.0 schon jetzt für aktuelle Problemstellungen?
  • Modelle, Beispiele und Best Practise, z.B. App-basietre Wartungs-, Warn- und Management-Tools


Auch in diesem Jahr macht Denios Halt an fünf Stationen in ganz Deutschland:
20.09.2018 – Bad Oeynhausen, Denios
09.10.2018 – Hamburg, Daimler Benz
16.10.2018 – Oberkochen, Zeiss
25.10.2018 – Berlin, ESV-Akademie
15.11.2018 – Gründau, asecos
 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.