Denios-Gefahrstofftage on Tour
Gebündeltes Praxis-Know-how rund um die Kernthemen Gefahrstofflagerung und Explosionsschutz bieten die Gefahrstofftage 2017 von Denios.Im 1. Teil Gefahrstofflagerung bringt Prof. D...


Gebündeltes Praxis-Know-how rund um die Kernthemen Gefahrstofflagerung und Explosionsschutz bieten die Gefahrstofftage 2017 von Denios.
Im 1. Teil „Gefahrstofflagerung“ bringt Prof. Dr. Müller (DB Schenker) die Köpfe zum Rauchen und führt durch die Tiefen der Gefahrstofflagerung. Die aktuelle Gesetzeslage, deren Änderungen, Praxisbeispiele mit Checkliste oder das SDB sind dabei nur einige Themen. Special: Alles zur neuen AwSV.
Michael Hüske (Rembe Safety + Control) präsentiert im 2.Teil „Explosionsschutz“ spannende Praxisversuche zum Thema Explosionsschutz. Das Wissen im Ex-Schutz kann aufgefrischt und neues hinzu gewonnen werden: Von Zoneneinteilung bis hin zu den wichtigsten Regelwerken und aktuellen Neuerungen.
Dipl.-Biol. Tobias Authmann und Marc Eder, Fachreferenten und Gefahrstoffexperten bei Denios, haben interessante Beispiele aus der Praxis im Gepäck: Wie es richtig geht (und auch was man besser nicht nachmachen sollte) erfahren Interessenten in explosiven Impuls-Vorträgen.
Die Denios-Gefahrstofftage machen auch in diesem Jahr wieder an interessanten Stationen halt:
07. September: Bad Oeynhausen, Denios
26. September: Nürnberg, MAN Truck & Bus
23. Oktober: Mannheim, John Deere
02. November: Potsdam, Filmpark Babelsberg
Meist gelesen

LivEye beruft Markus Diederichs in die Geschäftsführung
LivEye hat Markus Diederichs in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Mit der Erweiterung verstärkt das Sicherheitsunternehmen den Kurs auf Souveränität „made in Germany“.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Zeit für ein Update: Warum moderne RFID-Technologie jetzt Pflicht ist
Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.










