Denios-Gefahrstofftage on Tour
Gebündeltes Praxis-Know-how rund um die Kernthemen Gefahrstofflagerung und Explosionsschutz bieten die Gefahrstofftage 2017 von Denios.Im 1. Teil Gefahrstofflagerung bringt Prof. D...


Gebündeltes Praxis-Know-how rund um die Kernthemen Gefahrstofflagerung und Explosionsschutz bieten die Gefahrstofftage 2017 von Denios.
Im 1. Teil „Gefahrstofflagerung“ bringt Prof. Dr. Müller (DB Schenker) die Köpfe zum Rauchen und führt durch die Tiefen der Gefahrstofflagerung. Die aktuelle Gesetzeslage, deren Änderungen, Praxisbeispiele mit Checkliste oder das SDB sind dabei nur einige Themen. Special: Alles zur neuen AwSV.
Michael Hüske (Rembe Safety + Control) präsentiert im 2.Teil „Explosionsschutz“ spannende Praxisversuche zum Thema Explosionsschutz. Das Wissen im Ex-Schutz kann aufgefrischt und neues hinzu gewonnen werden: Von Zoneneinteilung bis hin zu den wichtigsten Regelwerken und aktuellen Neuerungen.
Dipl.-Biol. Tobias Authmann und Marc Eder, Fachreferenten und Gefahrstoffexperten bei Denios, haben interessante Beispiele aus der Praxis im Gepäck: Wie es richtig geht (und auch was man besser nicht nachmachen sollte) erfahren Interessenten in explosiven Impuls-Vorträgen.
Die Denios-Gefahrstofftage machen auch in diesem Jahr wieder an interessanten Stationen halt:
07. September: Bad Oeynhausen, Denios
26. September: Nürnberg, MAN Truck & Bus
23. Oktober: Mannheim, John Deere
02. November: Potsdam, Filmpark Babelsberg
Meist gelesen

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen