Denios: Preis für „Digitale Leiharbeiterunterweisung“

Den betrieblichen Alltag so sicher wie nur möglich machen – dieses Ziel verfolgt die Denios AG nicht nur für ihre Kunden.

(v. l.) Alexander Friebe (Konstruktionsmechaniker), Rolf Rieger (BGHM) und...
(v. l.) Alexander Friebe (Konstruktionsmechaniker), Rolf Rieger (BGHM) und Yannic Boelsems (Quality Management). Bild: Denios

Vier Auszubildende haben sich intern diesem wichtigen Thema gewidmet und wurden für ihre Projektarbeit mit dem Titel „Digitale Leiharbeiterunterweisung im Produktionsbereich Plastic Products“ mit dem BGHM-Sicherheitspreis „Der Schlaue Fuchs“ bedacht. Initiator der Projektarbeit war Yannic Boelsems (dualer Student Wirtschaftsingenieurwesen), der von Alexander Friebe (Auszubildender Industriemechaniker), Markus Janssen (Auszubildender Kaufmann für Marketingkommunikation), Marten Kollmeier (dualer Student International Business) und Fotograf Jaroslaw Siwinski unterstützt wurde.

Entstanden ist ein vierminütiges Unterweisungsvideo mit einem anschließenden Multiple-Choice-Test. Ziel des Pilotprojekts war es, Arbeitsunfälle im Produktionsbereich auf ein Minimum zu reduzieren und einen höchstmöglichen Sicherheitsstandard für Leiharbeiter zu gewährleisten. Mit Erfolg: Im Vergleich zu den Jahren 2018 und 2019 haben sich die Arbeitsunfälle im Bereich „Plastic Products“ nach Einführung der digitalen Unterweisung im Jahr 2020 um fast die Hälfte reduziert. Auch Karl-Friedrich Schweppe, Betriebsmeister des Produktionsbereichs, sieht die Entwicklung positiv. Die digitale Unterweisung komme bei den Leiharbeitern und deren Firmen gut an. Auf Nachfrage, ob sie das Thema gut verstanden haben, antworteten alle mit Ja. Zudem fänden die Leiharbeiter die Aufbereitung mit Bildern und Videos sehr einprägsam, so Karl-Friedrich Schweppe.

Mit dem Sicherheitspreis „Der Schlaue Fuchs“ der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) werden Ideen ausgezeichnet, die über das vorgeschriebene Maß der Unfallverhütung hinausgehen und in vorbildlicher Weise Arbeitsunfälle oder die Entstehung bzw. Verschlimmerung von Berufskrankheiten wirksam verhindern.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.