Deutscher Rechenzentrumspreis: Ausschreibung fördert Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Zum dritten Mal schreibt die dc-ce RZ-Beratung als Veranstalter der Networking Plattform future thinking - den Deutschen Rechenzentrumspreis (DRZP) aus, der am 10.04.2013 in Frankf...

Zum dritten Mal schreibt die dc-ce RZ-Beratung als Veranstalter der Networking...
Zum dritten Mal schreibt die dc-ce RZ-Beratung als Veranstalter der Networking Plattform future thinking - den Deutschen Rechenzentrumspreis (DRZP) aus.

Zum dritten Mal schreibt die dc-ce RZ-Beratung als Veranstalter der Networking Plattform future thinking - den Deutschen Rechenzentrumspreis (DRZP) aus, der am 10.04.2013 in Frankfurt am Main verliehen wird.

Anliegen der Ausschreibung ist es, aktuelle Projekte und realisierbare Zukunftsvisionen zu fördern, die den Rechenzentrumsbetrieb energieeffizienter und nachhaltiger gestalten. Einreichungen können in 10 Kategorien mit folgenden Themenschwerpunkten eingesendet werden:

1) Visionäre Rechenzentrumsarchitektur
2) Rechenzentrums-Software
3) Rechenzentrums-Klimatisierung und Kühlung
4) Rechenzentrums-Energietechnik
5) Rechenzentrums-Sicherheit
6) Rechenzentrums-IT und Netzwerkinfrastrukturen
7) Ideen und Forschungen
8) Energie- und ressourceneffiziente Großrechenzentren
9) Energie- und ressourceneffiziente Großrechenzentren (bis 300m²)
10) Energieeffizienzsteigerung durch Umbau im Bestandsrechenzentrum

Die Preisträger werden von einer hochkarätigen Jury aus Forschung, Politik und Industrie ausgewählt, die pro Kategorie jeweils einen Award vergeben. In den Kategorien 1 und 7 wird zusätzlich für die Plätze 1 bis 3 ein Preisgeld von jeweils 3.000 €, 2.000 € und 1.000 € ausgeschrieben. Außerdem findet ein Online-Voting für den Publikumspreis unter www.searchdatacenter.de/specials/deutscher-rechenzentrumspreis statt.

Der DRZP richtet sich an Rechenzentrumsplaner, Architekten, IT-Anbieter, Rechenzentrumsbetreiber sowie Studierende und Forschende.

Die Teilnahme ist kostenlos. Ab sofort können die Bewerbungsunterlagen unter www.future-thinking.de/teilnahme angefordert werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2012.

Business Partner

Marconing Zeit f. Marketing

Berner Straße 38
60437 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.