03.11.2021 • NewsBHEBHE-ThementagKrankenhäuser

Digitaler BHE-Thementag: Sicherheitslösungen für Krankenhäuser

Der digitale BHE-Thementag „Sicherheit in Krankenhäusern“ am 9. November 2021 geht intensiv auf dieses äußerst sensible Thema ein und bietet Sicherheitsverantwortlichen aktuellste Informationen zu geeigneten sicherheitstechnischen Lösungen für Krankenhäuser.

In einem vielseitigen Vortragsprogramm informieren Experten über die besonderen Herausforderungen bei der Integration von Sicherheitstechnik in den laufenden Krankenhausbetrieb und stellen erfolgreich umgesetzte Konzepte aus der Praxis vor.

Die Teilnehmer dürfen sich unter anderem auf einen Vortrag von Herrn Stefan Kaschner freuen, der im Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) für das Zutrittsmanagement zuständig ist. Er berichtet von der Einführung der ersten elektronischen Zutrittssteuerung im UKD und zeigt die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungen auf.

Ein weiteres Vortrags-Highlight stellt ein Beitrag zum Thema IT-Sicherheit in Krankenhäusern dar. Als Informationssicherheitsbeauftragter mit weitreichender Erfahrung im Gesundheitswesen geht Herr Michael Wiesner auf die speziellen Gegebenheiten in Krankenhäusern als Kritische Infrastruktur (KRITIS) ein. Er beleuchtet die Auswirkungen eines Cyber-Angriffs und gibt hilfreiche Empfehlungen für mehr IT-Sicherheit in Krankenhäusern.

Selbstverständlich haben die Teilnehmer auch beim digitalen Format die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen, um unmittelbar von deren Expertise zu profitieren.

Hilfreiche Informationen zu modernen Sicherheitstechniken für Krankenhäuser liefern ebenfalls die Profilseiten unserer Sponsoring-Partner, inklusive spannendem Gewinnspiel.

Das Veranstaltungsprogramm und weiterführende Informationen zum digitalen Thementag finden Interessierte auf der BHE-Website.

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.