Dr. Magnus Ekerot neu im Mobotix-Vorstand
Um dem anhaltend starken Wachstum Rechnung zu tragen, hat der Aufsichtsrat der Mobotix AG am 19. September 2010 beschlossen (vorbehaltlich der Zustimmung der HV zur Erweiterung des...




Um dem anhaltend starken Wachstum Rechnung zu tragen, hat der Aufsichtsrat der Mobotix AG am 19. September 2010 beschlossen (vorbehaltlich der Zustimmung der HV zur Erweiterung des Vorstands), zwei weitere Vorstände zum 1. Januar 2011 zu berufen und die Ressorts neu aufzuteilen. Finanzvorstand (CFO) bleibt weiterhin Lutz Coelen, der interimsweise auch das Vertriebsressort leitete. Zum neuen Vertriebsvorstand (CSO) wird Dr. Magnus Ekerot berufen. Als Technikvorstand (CTO) und zuständig für die Bereiche Produktion & Entwicklung wird der langjährige Assistent des Vorstandsvorsitzenden und Leiter der Vorentwicklung Dr.-Ing. Oliver Gabel bestellt.
Vorstandsvorsitzender (CEO) bleibt Dr. Ralf Hinkel, der sich stärker auf die strategische Produktentwicklung konzentrieren will und deshalb mittelfristig die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden an Dr. Magnus Ekerot abgeben möchte.
"Die Erfahrung und Expertise von Dr. Magnus Ekerot in unserem Marktumfeld in Verbindung mit einem eigenständigen Vorstandsressort wird die Wachstumspotentiale der Mobotix AG noch besser ausschöpfen", so der Vorstandsvorsitzende Dr. Ralf Hinkel. "Dies wird mir die Möglichkeit geben, mich intensiv der strategischen Produktentwicklung zu widmen und dadurch neue Marktfelder für die Mobotix AG zu erschließen."
Dr. Magnus Ekerot wechselt als General Manager einer Konzerntochter des börsennotierten schwedischen Displayherstellers Beijer Electronics Products AB von Schweden in die Pfalz. Aufgrund seiner vorherigen leitenden Tätigkeit beim Kamerahersteller Axis Communications AB bringt er langjährige Erfahrungen im Geschäftsbereich der Mobotix AG mit. Dort verantwortete er zuletzt über fünf Jahre den deutschsprachigen Raum und Osteuropa als Geschäftsführer. An der neuen Aufgabe reizt Dr. Magnus Ekerot die Innovationskraft und das enorme Wachstumspotential von Mobotix. Im Gegensatz zu den Wettbewerbern im Kameramarkt sieht er Mobotix nicht als reinen Geräte-, sondern als einen breit aufgestellten System- und Software-Hersteller, der viele technologische Trends der Branche gesetzt hat und dem es gelungen ist, mit der hemisphärischen Kameratechnologie ein neues Marktsegment im Bereich Zutrittskontrolle und IP-Türsprechstellen zu erschließen.
Meist gelesen

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Fachtagung „Strengthening Transatlantic Security & Defense Cooperation”
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.

Podcast „Aufgeschlossen“: Keine Panik vor NIS2 und KRITIS-Dachgesetz
Die EU-Richtlinien NIS2 und CER halten derzeit viele Sicherheitsverantwortliche auf Trab.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.