21.09.2018 • NewsEagle Eye NetworksstorageCloud

Eagle Eye Networks eröffnet Datenzentrum in Deutschland

Eagle Eye Networks hat die Erweiterung seines globalen Netzwerks von Videoüberwachungs-Datenzentren um ein Datenzentrum in Deutschland bekannt gegeben. Das neue Rechenzentrum befin...

Rishi Lodhia, Managing Direktor von Eagle Eye Networks EMEA: „Durch den...
Rishi Lodhia, Managing Direktor von Eagle Eye Networks EMEA: „Durch den Aufbau eines lokalen Datenzentrums in Frankfurt beweisen wir unser Engagement für den deutschen Markt, sowie unsere Verpflichtung, die lokalen Datenschutz- und regulatorischen Anforde

Eagle Eye Networks hat die Erweiterung seines globalen Netzwerks von Videoüberwachungs-Datenzentren um ein Datenzentrum in Deutschland bekannt gegeben. Das neue Rechenzentrum befindet sich in Frankfurt und wird Kunden in der gesamten Europäischen Union unterstützen, ebenso wie die DSGVO-Anforderungen deutscher Kunden zur Speicherung von Videos in Deutschland.

Mit dieser neuen Ergänzung betreibt Eagle Eye Networks nun EU-Datenzentren in Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden. Darüber hinaus gibt es weitere Datenzentren in Kalifornien, Texas, Kanada, Japan, Indien, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Weltweit modernste Datenzentrum-Infrastruktur
Das Videoüberwachungssystem Eagle Eye Cloud (VMS) ist eine Cloud-basierte Videolösung, die die Anforderungen von (Alarm-)unternehmen, Sicherheitsintegratoren und von Endbenutzern erfüllt. Die hochmoderne Infrastruktur von Eagle Eye wurde speziell für Videoverkehr, Verarbeitung und Speicherung in großem Umfang entwickelt und wird direkt von Eagle Eye-Mitarbeitern verwaltet, um maximale Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Schnelle Expansion in Deutschland
Eagle Eye Networks hat sich verpflichtet, auf dem deutschen Markt schnell zu expandieren. Das Engagement von Eagle Eye zeigt sich in der Ergänzung des Rechenzentrums in Frankfurt und in der deutschen Übersetzung aller Produktschnittstellen.

„Eagle Eye nimmt die Privatssphäre und Datensicherheit sehr ernst“, erklärte Rishi Lodhia, Managing Direktor von Eagle Eye Networks EMEA. „Durch den Aufbau eines lokalen Datenzentrums in Frankfurt beweisen wir unser Engagement für den deutschen Markt, sowie unsere Verpflichtung, die lokalen Datenschutz- und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.“

Zu den Hauptfunktionen des Eagle Eye Cloud VMS gehören:

  • Privatsphäre Komplettverschlüsselung: Eagle Eye Networks verschlüsselt die Videoaufzeichnungen sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung und behandelt die Daten der Kunden entsprechend der Datenschutzbestimmungen.
  • Die Eagle Eye Überwachungskamera-VMS ist mit einer breiten Palette von IP- und Analogkameras kompatibel und ermöglicht Unternehmen die Nachrüstung alter Systeme mit einem Cloud-Videoüberwachungssystem, wenn ihr vorhandener DVR oder VMS ersetzt werden muss.
  • Sicherer Fernzugriff: Da die Smartphone-Nutzung die Nutzung von Laptops in Deutschland, Österreich und der Schweiz überholt, ist ein sicherer Remote-Zugriff entscheidend. Das Eagle Eye Überwachungskamera VMS bietet Cyber-sicheren Zugriff von allen iOS- und Android-Apps sowie von allen gängigen Webbrowsern, einschließlich Internet Explorer, Chrome, Safari und Firefox.

Business Partner

Eagle Eye Networks EMEA

Hogehilweg 19
1101 CB Amsterdam
Niederlande

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.