06.11.2018 • NewsEagle Eye NetworksRechenzentrenServer

Eagle Eye Networks erweitert globale Infrastruktur mit achtzehnmonatigem Globalisierungsprojekt

Eagle Eye Networks gab heuteden Abschluss eines achtzehnmonatigen Globalisierungsprojekts bekannt, um den Anforderungen wichtiger globaler Kunden gerecht zu werden.Die multinationa...

Mit dem Aufbau weltweiter Datenzentren will Eagle Eye Networks eine breitere...
Mit dem Aufbau weltweiter Datenzentren will Eagle Eye Networks eine breitere regionale Abdeckung erreichen

Eagle Eye Networks gab heute den Abschluss eines achtzehnmonatigen Globalisierungsprojekts bekannt, um den Anforderungen wichtiger globaler Kunden gerecht zu werden.

Die multinationalen Kunden von Eagle Eye benötigen eine standardisierte Videoüberwachungslösung, um den Betrieb an den globalen Standorten zu optimieren. Sie benötigen ebenfalls lokalisierte Sprachen und lokale Datenzentren für ihre Mitarbeiter und zum Einhalten von Vorschriften zur Videoüberwachung. Die Eagle Eye Cloud Security Camera VMS bietet nun eine lokalisierte Benutzererfahrung in einer globalen Umgebung.  

Das Globalisierungsprojekt von Eagle Eye umfasst:

Datenzentren: Eagle Eye hat Rechenzentren in London, Dubai und Frankfurt hinzugefügt, um das erwartete Wachstum durch den Ausbau der Vertriebskanäle von Eagle Eye in Europa und dem Mittleren Osten zu ermöglichen. Eagle Eye plant, seine Datenzentren in 2019 weiter auszubauen. Mit einem neuen Büro in Japan wird Eagle Eye auch sein Geschäft in APAC weiter ausbauen, während das Amsterdamer Büro die EMEA-Region erweitern wird.

Eagle Eye-Benutzererfahrung und Website: Die Eagle Eye Benutzeroberfläche wurde in sieben verschiedenen Sprachen lokalisiert. Die Eagle Eye Networks Website ist jetzt in sieben verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter Spanisch, Japanisch, Deutsch, Niederländisch und Französisch.

Eagle Eye Reseller Dashboard: Das Eagle Eye Reseller Dashboard wurde in sieben verschiedenen Sprachen lokalisiert, darunter Spanisch, Japanisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch. Mit diesem Dashboard können Vertriebspartner Warnmeldungen für ihre Kunden in der Eagle Eye Security Camera VMS in der von ihnen gewünschten Sprache kontrollieren, konfigurieren, überwachen und erhalten.

„Ich habe Eagle Eye Networks als Cloud-Unternehmen gegründet, da ich den Wechsel von der Videoüberwachung vor Ort zur Videoüberwachung in der Cloud vorhergesehen habe“, so Dean Drako, Gründer und CEO von Eagle Eye Networks. „Wir investieren massiv in unsere Plattform und werden weiterhin unsere globale Infrastruktur verbessern und erweitern, um unser weltweites Wachstum zu fördern.“

Dieser Vorstoß in Richtung Globalisierung ist ein zentraler Bestandteil der Mission von Eagle Eye, die Kundenanforderungen zu erfüllen und Vertriebspartnern und Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Business Partner

Eagle Eye Networks EMEA

Hogehilweg 19
1101 CB Amsterdam
Niederlande

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.