02.12.2019 • NewsKlüh

Ehrungen für Josef Klüh

Der Heimatverein Düsseldorfer Jonges verlieh Josef Klüh die Große Goldene Jan Wellem Medaille. Oberbürgermeister Thomas Geisel überreichte die Verdienstplakette der Landeshauptstad...

Düsseldorfs OB Thomas Geisel, Josef Klüh, Wolfgang Rolshoven, Vorstand der...
Düsseldorfs OB Thomas Geisel, Josef Klüh, Wolfgang Rolshoven, Vorstand der Düsseldorfer Jonges (v.l.n.r.)

Der Heimatverein Düsseldorfer Jonges verlieh Josef Klüh die „Große Goldene Jan Wellem Medaille“. Oberbürgermeister Thomas Geisel überreichte die Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf. Damit würdigen die Landeshauptstadt und der Bürgerverein des Landes die Verdienste des gebürtigen Düsseldorfers, der aus dem Nichts ein Unternehmen mit mehr als 50.000 Mitarbeitern weltweit entwickelt habe. Rund um Düsseldorf zähle das Familienunternehmen Klüh Multiservices zu den größten Arbeitgebern der Region. Mit seiner „Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung“ habe der Unternehmensgründer Josef Klüh zudem eine bundesweit stark beachtete Auszeichnung geschaffen. Die Stiftung, 1986 anlässlich des 75. Firmenjubiläums gegründet, habe bis heute fast 800.000 Euro ausgeschüttet und damit ein breites Spektrum an medizinischen Forschungen unterstützt.

Weitere soziale Aktivitäten des Unternehmers begünstigen insbesondere bedürftige Vereine mit karitativer Ausrichtung. „Wir für Düsseldorf“, die private Initiative Josef Klühs, unterstützt seit vielen Jahren benachteiligte Menschen in der Heimatstadt. Insgesamt wurden bisher rund 300.000 Euro an soziale Vereine und deren Projekte ausgeschüttet. Auch bei weiteren gemeinschaftlichen Herausforderungen engagiert sich der gebürtige Düsseldorfer in seiner Heimatstadt, etwa anlässlich der Wiederaufforstung nach dem Sturm Ela, bei UNICEF Spendengalas oder im Verein „Pro Düsseldorf“.

Man sei stolz auf diese Auszeichnungen für einen leidenschaftlichen und erfolgreichen Unternehmer, der stets nicht nur das Wohl seiner Mitarbeiter im Auge habe, sondern auch der sozialen Verantwortung in vorbildlicher Weise gerecht werde, so Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung.

Business Partner

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70
40211 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.