10.12.2018 • NewsEi ElectronicsRauchwarnmelderBrandschutz

Ei Electronics: Webbasiertes Training zur neuen DIN 14676

Ei Electronics bietet ab sofort ein webbasiertes Training zur neuen Rauchwarnmeldernorm DIN 14676 an. In 15 Minuten erhalten Nutzer einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen ...

Ei Electronics: Webbasiertes Training zur neuen DIN 14676

Ei Electronics bietet ab sofort ein webbasiertes Training zur neuen Rauchwarnmeldernorm DIN 14676 an. In 15 Minuten erhalten Nutzer einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Spezialfälle beim Einsatz von Rauchwarnmeldern.

Die novellierte Rauchwarnmeldernorm besteht aus zwei Teilen: Die DIN 14676-1 „Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung“ beschreibt unter anderem erstmals die Ferninspektion von Rauchwarnmeldern. Die „Anforderungen an den Dienstleistungserbringer“ erhalten mit der DIN 14676-2 normativen Status, was die Bedeutung der Fachausbildung deutlich stärkt. Das E-Learning-Angebot kann kostenlos unter http://ei-electronics.learningsystem.de aufgerufen werden.

Einen vollständigen Überblick über die aktuellen Bestimmungen vermittelt Ei Electronics in den eintägigen Schulungen zur „TÜV-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-1“. Weitere Informationen: https://www.eielectronics.de/schulungen
 

Business Partner

Ei Electronics KG

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.