Einbruchschutz: Statistik über Einbrüche in Deutschland

Einbruchschutz: Statistik über Einbrüche in Deutschland. Die Diebe brechen durch Haustüren und Fenster ein. Die Folgen für die Opfer sind nicht nur finanzieller Art. Etwa alle drei...

Einbruchschutz: Statistik über Einbrüche in Deutschland. Die Diebe brechen durch Haustüren und Fenster ein. Die Folgen für die Opfer sind nicht nur finanzieller Art. Etwa alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. 37 % der Einbrüche finden am Tage statt. Mittags rauben die Diebe besonders Wohnungen in Mehrfamilienhäusern aus, nachts bevorzugen sie Einfamilienhäuser. 57 % der Täter kommen durch die Wohnungstür von Mehrfamilienhäusern. 41 % der Diebe verschaffen sich durch die leichter gebauten Fenstertüren Zugang. 69 % der Wohnungstüren werden aufgehebelt, 65 % sind es bei Fenstern und Fenstertüren. 1.735 € Schaden entsteht im Durchschnitt.

Das verkraften die meisten, vor allem wenn die Hausratversicherung einspringt. Womit die jährlich fast 400.000 Einbruchopfer weniger gut zurechtkommen, ist das Gefühl, zu Hause nicht mehr sicher zu sein. Mehr als die Hälfte der Opfer fühlt sich durch den Wohnungseinbruch beunruhigt, die Tat beeinträchtigt für lange Zeit ihr Sicherheitsgefühl. Die Hälfte der Opfer leidet unter Schlafstörungen. Jeder Dritte fürchtet sich, aus dem Haus zu gehen oder nach Hause zu kommen, jeder Achte hat Angst, in der Wohnung zu bleiben. Es gibt also gute Gründe, auf die Einbruchssicherheit zu achten.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.