Einbruchzahlen in Deutschland weiter gestiegen

Alle vier Minuten wird eingebrochen. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert jetzt auch bauliche Maßnahmen zum Einbruchschutz.Wie in den Jahren zuvor sind die Einbruchzahlen i...

Alle vier Minuten wird eingebrochen. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert jetzt auch bauliche Maßnahmen zum Einbruchschutz.

Wie in den Jahren zuvor sind die Einbruchzahlen in Deutschland weiter gestiegen und erreichen traurige Rekordwerte. 2013 wurde alle 4 Minuten ein Bewohner zum Einbruchopfer. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter bezeichnet Deutschland aufgrund der aktuellen Tatzahlen als „Eldorado für Einbrecher." Trotz intensiver polizeilicher Ermittlungsarbeit beträgt die Aufklärungsquote lediglich 15,5 %. Gründe hierfür sind beispielsweise immer mehr reisende Profi-Tätergruppen.

Deshalb gilt: Vorsorge ist im Einbruchschutz entscheidend. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt die Vorsorgemaßnahmen und fördert den Einbau einbruchhemmender Haus- und Wohnungstüren sowie diverser Nachrüstprodukte wie z.B. Sonderverriegelungen, Zusatzschlösser oder Bewegungsmelder. „Angesichts der katastrophalen Statistiken der letzten Jahre begrüßen wir die Maßnahmen der KfW sehr" freut sich Thomas Urban, Bereichsleiter Security bei VdS. „Die durchschnittliche Schadenssumme pro Einbruch beträgt mittlerweile 3.300 Euro. Noch sehr viel schlimmer sind die langfristigen psychischen Schäden, die jedes zehnte Einbruchopfer erleidet. Guter Einbruchschutz ist sicher eine Kostenfrage, lohnt sich aber. Mit der Förderung wird der Bevölkerung nun sogar noch ein Teil der Kosten abgenommen", so Urban.

Während ungesicherte Türen und Fenster innerhalb von Sekunden mit einem handelsüblichen Schraubenzieher aufgebrochen werden können (zu sehen auf YouTube, einfach im Suchfeld „VdS Schadenverhütung" eingeben), scheitern rund 44 Prozent der Täter an vorhandener Sicherungstechnik. Dazu kommen noch all die Kriminellen, die es aufgrund erkannter Schutzmechanismen gar nicht erst probiert haben. „Qualität ist hier entscheidend", betont Sicherheits-Experte Urban. VdS Sicherungstechnik prüft mit allen Methoden und Werkzeugen der Täter und zertifiziert ausschließlich Produkte, die echten Widerstand leisten. „Das beste Produkt nützt jedoch nichts, wenn es nicht richtig verbaut wurde. Einbrecher wissen genau, wie sie Einbaufehler ausnutzen können. Unser Rat: Lassen Sie zertifizierte Produkte durch zertifizierte Experten installieren", betont Urban.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.