15.01.2014 • NewsCCTVKamerasÜberwachungskameras

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Videoüberwachung

Alle öffentlichen, wirtschaftlichen und gewerblichen Bereiche müssen sich heutzutage mit der Frage beschäftigen, wie sie sich und ihre Kunden, ihr Eigentum und ihr Know-How gegen K...

Alle öffentlichen, wirtschaftlichen und gewerblichen Bereiche müssen sich heutzutage mit der Frage beschäftigen, wie sie sich und ihre Kunden, ihr Eigentum und ihr Know-How gegen Kriminalität schützen können. Denn Straftaten wie Diebstahl, Betrug, Wirtschaftskriminalität und Körperverletzung sind leider an der Tagesordnung. Um dem entgegenzuwirken, müssen entsprechende Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden.

Die vielen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Videoüberwachung führen dazu, dass diese immer öfter zum Einsatz kommt, z.B. um sensible und/oder
unübersichtliche Räume bzw. Bereiche zu beobachten. Somit ist die Videobeobachtung wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherungskonzeptes.
Eine Videoüberwachungsanlage kann das konkrete Geschehen vor Ort oder auch mehrere Objekte gleichzeitig beobachten. Somit können Unregelmäßigkeiten bzw. besondere Vorgänge sofort erkannt und bestimmte Ereignisse zur Beweissicherung festgehalten werden. Im Idealfall trägt eine Videoanlage zur Aufklärung krimineller Handlungen bzw. zur eindeutigen Identifizierung verdächtiger Personen bei, da einzelne Beobachtungen im Bedarfsfall überprüft und ausgewertet werden können.


Über die Möglichkeiten und Vorschriften der Videoüberwachung können sich Sicherheitsverantwortliche auf dem BHE-Fachkongress „Videoüberwachung/
Zutrittsregelung" am 10./11. Februar 2014 in Fulda in kompakter Form informieren. Anhand von Anwenderberichten werden erfolgreiche Lösungen in
unterschiedlichen Einsatzbereichen präsentiert. Vortragsbegleitend findet eine Ausstellung statt, in der namhafte Sicherheitsanbieter ihre aktuellen Produkthighlights und Neuheiten vorstellen.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.