06.02.2024 • News

Eizo nutzt 100 % erneuerbare Energien

Sämtliche Produktionsstätten von Eizo in Japan werden zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben.

Diese Maßnahme umfasst das Werk des Hauptsitzes in Hakusan sowie die Fabriken der MS Corporation in Hakui und Nanao, die seit Oktober 2020 bereits 50 % ihres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien beziehen. Im Mai 2023 formulierte das Unternehmen sein langfristiges Nachhaltigkeitsziel namens „Transition to Net Zero“. Diese Agenda skizziert klare Schritte zur Reduktion der Treibhausgasemissionen sowie weitere strategische Initiativen, die darauf abzielen, bis zum Jahr 2040 eine vollständige Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Anfänglich war geplant, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2026 sämtliche Produktionsstätten in Japan mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Doch angesichts der akuten Dringlichkeit eines beschleunigten Übergangs hin zu einer entkarbonisierten Gesellschaft, bedingt durch die globalen Herausforderungen des Klimawandels, hat das Unternehmen seine ursprünglichen Pläne vorangetrieben und nutzt bereits jetzt schon 100 % erneuerbare Energien in allen seinen Produktionsstätten in Japan.

Business Partner

Logo:

EIZO Europe GmbH

Belgrader Straße 2
41069 Mönchengladbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.