Ejendals startet Einstellungsoffensive

Mit erweitertem Produkt- und Serviceportfolio, Weiterbildungsangeboten und einer umfangreichen personellen Aufstockung will Ejendals in den nächsten Jahren einen vorderen Platz auf dem deutschsprachigen Arbeitsschutzmarkt erreichen. Bis Ende 2021 wird das Unternehmen mehr als zwanzig Vertriebsmitarbeiter einstellen. Die Aufstockung der personellen Ressourcen ist Basis, um die Marktposition weiter auszubauen. In den nächsten zehn Jahren will das Unternehmen mit seinen Marken Tegra und Jalas im Markt für hochwertigen Hand- und Fußschutz deutlich an Boden gewinnen. Der Bedarf an Qualitätsprodukten sei groß, denn die Kosten für arbeitsunfallbedingte Verletzungen beliefen sich nach Angaben der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) auf über 475 Milliarden Euro p. a. europaweit; Hand- oder Fußverletzungen gehören hier zu den häufigsten Verletzungen. Konsequent getragene Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe seien die beste Unfallprävention, so das Unternehmen. Dafür brauche es natürlich gute Produkte, die optimal auf den Einsatzzweck und den Träger abgestimmt sind, aber auch ein optimal aufgestelltes und erfahrenes Vertriebsteam, so Werner Schwarzberger, verantwortlich für die DACH-Region des Herstellers.

Man sehe sich als engen Partner des Technischen Handels, der mit hoher Fachkompetenz und den passenden Service und Schulungsangeboten unterstützt werde, so Schwarzberger. Die Unterstützung, die das Unternehmen dem Fachhändler geben könne, werde neben der gemeinsamen Kundengewinnung und -Betreuung auch deutlich ausgebaute Angebote in Bereichen wie z. B. umfassende Fußvermessungen oder Safety-Audits beim Endkunden umfassen. Auch die Ejendals-Akademie solle in Deutschland als Fort- und Weiterbildungsplattform aufgebaut werden. Den Zeitpunkt sehe man als richtig an, trotz Corona: Hochwertiger Arbeitsschutz sei und werde in diesen Zeiten noch wichtiger denn je, genau wie verlässliche Partner mit guten Produkten und starker Vertriebspower, so Schwarzberger.

Business Partner

Ejendals AB

P.O. Box 7
79321 Leksand
Schweden

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.