26.10.2011 • News

Emmy für Technology & Engineering für Videostandard H.264

Emmy für Technology Engineering für Videostandard H.264. Einen Monat vor der Vergabe des Emmy, dem bekannten amerikanischen Fernsehpreis für Regie und Schauspieler, wurden am 23. ...

Emmy für Technology & Engineering für Videostandard H.264. Einen Monat vor der Vergabe des Emmy, dem bekannten amerikanischen Fernsehpreis für Regie und Schauspieler, wurden am 23. August 2008 die Emmys für Technology & Engineering verliehen.

Den „Prime Time Award“ erhielt ein internationales Team für die Entwicklung und Etablierung des Videokodierstandards H.264/MPEG-4 AVC.Einer der führenden Köpfe des Teams ist Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiegand vom Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich- Hertz-Institut HHI in Berlin.

Ohne Videokomprimierung gäbe es kein hoch-auflösendes Fernsehen, keine Filme auf DVD oder Videos auf Handys. Eine deutliche Verbesserung bei Datenrate und Qualität bietet seit 2003 der Standard ITU-T Recommendation H.264/ISO/IEC 14996-10 MPEG-4 AVC oder kurz H.264. Erarbeitet und etabliert wurde der Standard vom Joint Video Team, das von verschiedenen Organisationen getragen wird – der International Telecommunication Union ITU, der International Organisation for Standardization ISO und der International Electrotechnical Commission IEC.

Corporate Security

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Sven Dawson, Head of Corporate Security bei Airbus Defence and Space.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen