26.10.2011 • NewsH.264ISOIEC

Emmy für Technology & Engineering für Videostandard H.264

Emmy für Technology Engineering für Videostandard H.264. Einen Monat vor der Vergabe des Emmy, dem bekannten amerikanischen Fernsehpreis für Regie und Schauspieler, wurden am 23. ...

Emmy für Technology & Engineering für Videostandard H.264. Einen Monat vor der Vergabe des Emmy, dem bekannten amerikanischen Fernsehpreis für Regie und Schauspieler, wurden am 23. August 2008 die Emmys für Technology & Engineering verliehen.

Den „Prime Time Award“ erhielt ein internationales Team für die Entwicklung und Etablierung des Videokodierstandards H.264/MPEG-4 AVC.Einer der führenden Köpfe des Teams ist Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiegand vom Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich- Hertz-Institut HHI in Berlin.

Ohne Videokomprimierung gäbe es kein hoch-auflösendes Fernsehen, keine Filme auf DVD oder Videos auf Handys. Eine deutliche Verbesserung bei Datenrate und Qualität bietet seit 2003 der Standard ITU-T Recommendation H.264/ISO/IEC 14996-10 MPEG-4 AVC oder kurz H.264. Erarbeitet und etabliert wurde der Standard vom Joint Video Team, das von verschiedenen Organisationen getragen wird – der International Telecommunication Union ITU, der International Organisation for Standardization ISO und der International Electrotechnical Commission IEC.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.