25.03.2019 • NewsDrohnenabwehrNürnbergMesseU.T.SEC

Enforce Tac und U.T.SEC 2019: Erfolgreiches Nürnberger Messe-Duo

Nach zwei Messetagen am 6. und 7. März sind die 8. Enforce Tac, Internationale Fachmesse für Führungs- und Einsatzmittel der Behörden mit Sicherheitsaufgaben, und der 3. U.T.SEC S...

Nach zwei Messetagen am 6. und 7. März sind die 8. Enforce Tac, Internationale Fachmesse für Führungs- und Einsatzmittel der Behörden mit Sicherheitsaufgaben, und der 3. U.T.SEC – Summit for Drones, Unmanned Technologies & Security mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Die beiden fachlich hoch spezialisierten Veranstaltungen waren in diesem Jahr räumlich und thematisch noch enger miteinander verknüpft und lockten damit insgesamt rund 5.000 Experten aus aller Welt ins Messezentrum Nürnberg, ein Zuwachs von rund 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit weit über 300 Ausstellern konnten die parallelen Veranstaltungen ein Ausstellerplus von rund 25 Prozent verzeichnen. Dazu trugen vor allem die Bereitschaft von Behörden, wieder mehr in die Ausstattung der Polizei zu investieren, und das wachsende Bewusstsein für Einsatz und Abwehr von Drohnentechnologie bei.

Unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie haben sich die beiden Veranstaltungen akuten Sicherheitsfragen gewidmet wie einer modernen Ausstattung polizeilicher Spezialkräfte in Zeiten international operierender Schwerstkriminalität und Terrorgruppen sowie der Erhöhung der Sicherheit bei kritischen Infrastrukturen und Großveranstaltungen durch Einsatz und Abwehr von Drohnen.

Die nächste Enforce Tac und U.T.SEC finden wieder parallel am Mittwoch und Donnerstag, 4. und 5. März 2020 im Messezentrum Nürnberg statt.
 

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.