ESG realisiert sichere Tetra-Kommunikation

Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH wurde mit der Realisierung der sicheren Tetra-Kommunikation beauftragt.

ESG realisiert die Tetra-Kommunikation bei der Münchner Sicherheitskonferenz....
ESG realisiert die Tetra-Kommunikation bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Bild: Munich Security Conference/Karl-Josef Hildenbrand

Gemeinsam mit den Stadtwerken München wird die ESG einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der 59. Münchner Sicherheitskonferenz sowie für die folgenden Hauptkonferenzen bis 2025 innerhalb der höchst anspruchsvollen Sicherheitsarchitektur leisten: Im Auftrag der ESG errichten die Stadtwerke München zwei Tetra-Basisstationen im Hotel Bayerischer Hof und integrieren diese in ihr Tetra-Gesamtnetz. Damit wird eine unterbrechungsfreie und sichere Tetra-Kommunikation im Hotel selbst sowie im relevanten Umfeld sichergestellt. Die eingesetzten Tetra-Endgeräte und deren Zubehör für die Mitarbeiter der Münchner Sicherheitskonferenz, der Bundeswehr und der beteiligten Sicherheitsorganisationen sind besonders für eine verdeckte Trageweise ausgelegt und damit optimal für das Einsatzspektrum während der Konferenz geeignet.

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist das weltweit führende Forum für Debatten zu internationaler Sicherheitspolitik. Die jährlich im Hotel Bayerischer Hof stattfindende Hauptkonferenz versammelt gut 450 hochrangige Entscheidungsträger und prominente Meinungsführer aus der ganzen Welt – darunter Staatsoberhäupter, Minister, Führungspersonen von internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen sowie führende Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Forschung und Zivilgesellschaft. Entsprechend hoch sind die Anforderungen zur Gewährleistung der Sicherheit aller Teilnehmer.

 

WinDays 2023

 

Business Partner

ESG Elektroniksystem- und Logistik- GmbH

Livry-Gargan-Str. 6
82256 Fürstenfeldbruck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.