06.08.2014 • NewseyevisTeracue

Eyevis setzt Wachstum fort

Eyevis, ein führender Hersteller von Display- und Videowand-Systemen, übernimmt Mehrheitsanteil an der STiNO Media AG aus Landsberg am Lech. STiNO ist ein weltweit agierender Herst...

Hauptsitz von eyevis in Reutlingen
Hauptsitz von eyevis in Reutlingen

Eyevis, ein führender Hersteller von Display- und Videowand-Systemen, übernimmt Mehrheitsanteil an der STiNO Media AG aus Landsberg am Lech. STiNO ist ein weltweit agierender Hersteller für Digital-Signage-Software-Lösungen und wird gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Stinova Ltd. in die neue STiNO eyevis GmbH umgewandelt. Mit der Übernahme bündeln eyevis und STiNO Ressourcen in der Entwicklung und dem Vertrieb und setzen Trends für hochwertige Hard- und Software-Gesamtlösungen im Digital Signage-Bereich.

„STiNO Media bietet eine breite Palette innovativer Software-Lösungen für den Betrieb von Digital-Signage-Netzwerken und die Kommunikation mit interaktiven digitalen Werbedisplays. Diese lassen sich optimal mit unseren Display-Lösungen kombinieren. Da eyevis seine Kompetenzen im wachsenden Digital-Signage-Markt stärken möchte, haben wir die STiNO in unseren Unternehmensverbund integriert. Gemeinsam können wir im Verbund eyevis-Teracue-STiNO in Zukunft hochwertige Gesamtlösungen für Digital-Signage-Anwendungen anbieten", erläutert Heiko Schaich, Geschäftsführer der eyevis, den Grund für den Kauf.

„Die Übernahme ist eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen", betont Franz Hintermayr, Gründer und Gesellschafter der STiNO Media AG und neuer Geschäftsführer der STiNO eyevis GmbH. „eyevis bietet uns neue Ressourcen, mit denen wir in Zukunft unsere Vertriebsaktivitäten steigern und so unser vorhandenes Business-Potenzial national und international noch besser ausschöpfen können. Im Gegenzug kann eyevis durch unsere Unterstützung sein Produktportfolio im Bereich Digital-Signage vergrößern und Gesamtpakete aus aufeinander abgestimmten Hard- und Software-Lösungen anbieten."

Mit der Mehrheitsübernahme der STiNO durch eyevis bleiben Marken-, Namens- und Patentrechte sowie alle Mitarbeiter und das Management erhalten. „Auf diese Weise können die Kunden sicher sein, dass die Expertise des Unternehmens auch in Zukunft erhalten bleibt und weiter ausgebaut wird", erläutert Heiko Schaich.
Die Mehrheitsübernahme ist ein weiterer Schritt in der Wachstumsstrategie der eyevis GmbH, mit dem Ziel, einer der weltweit führenden Komplettanbieter für Display- und Videowandsysteme in den Bereichen Kontrollräume, Präsentation & Information, Broadcast sowie Virtual Reality & Simulation zu werden. Bereits im Februar dieses Jahres hatte eyevis deshalb die aus dem bayerischen Odelzhausen stammende Firma Teracue übernommen.

Business Partner

eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH

Hundsschleestr. 23
72766 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.