FeuerTrutz-Ehrenpreis an Angelika Staimer verliehen

Angelika Staimer, langjährige Vorsitzende des Lenkungskreises des Fachverbandes Sicherheit im ZVEI, erhält anlässlich der ‚FeuerTrutz-Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brands...

Neuer Lenkungskreis-Vorsitzender Erik Kahler, Angela Staimer, Günter Ruhe,...
Neuer Lenkungskreis-Vorsitzender Erik Kahler, Angela Staimer, Günter Ruhe, Leiter Feuertrutz Verlag

Angelika Staimer, langjährige Vorsitzende des Lenkungskreises des Fachverbandes Sicherheit im ZVEI, erhält anlässlich der ‚FeuerTrutz-Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz‘ in Nürnberg den ‚FeuerTrutz-Ehrenpreis‘ für ihre Verdienste um den vorbeugenden Brandschutz.

Die Ingenieurin wird für ihr Lebenswerk und insbesondere für ihr Engagement im anlagentechnischen Brandschutz ausgezeichnet.
„Angelika Staimer hat den vorbeugenden Brandschutz über lange Jahre geprägt und weiter entwickelt. Damit hat sie vielen Menschen das Leben gerettet oder ihnen Rauchvergiftungen erspart. Ihre Kombination aus Fachwissen, Sensibilität für den Markt und Kommunikationsfähigkeit war auch für den ZVEI ein Glücksfall", sagt der Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Sicherheit, Peter Krapp, in seiner Laudatio anlässlich der Preisverleihung.

Angelika Staimer hat sich im Fachverband Sicherheit auf beispielhafte Art und Weise ehrenamtlich engagiert: Sie war Vorsitzende des Lenkungskreises und des Arbeitskreises Marketing. Darüber hinaus hat sie viele erfolgreiche Initiativen angestoßen, wie beispielsweise die Aktion ‚Rauchmelder retten Leben‘.

Aus dem von ihr mitentwickelten Brandrettungskonzept ging der ‚Arbeitskreis Evakuierung‘ des ZVEI-Fachverbands Sicherheit hervor. In den Beiräten von Security und Interschutz hat sie diese weltweit anerkannten Sicherheitsfachmessen strategisch weiter entwickelt und an die Bedürfnisse des Marktes angepasst.

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.