08.03.2012 • NewsGebäudesicherheitJubiläumKaba

Firmenjubiläum der Firma Kaba

Kaba ist 150 Jahre alt und jünger als je zuvor. Als eine Technologieführerin in der globalen Sicherheitsindustrie setzt sie mit ihrer Innovationskraft immer wieder Standards. Der s...

Kaba ist 150 Jahre alt und jünger als je zuvor. Als eine Technologieführerin in der globalen Sicherheitsindustrie setzt sie mit ihrer Innovationskraft immer wieder Standards. Der ständige Antrieb, mit neuen Produkten die Kunden zu überzeugen, zählt genauso zu ihren zentralen Werten wie Stabilität und Zuverlässigkeit. Kaba hat die Basis für eine nachhaltige Entwicklung gelegt und nutzt das Jubiläumsjahr als Gelegenheit, auf eine interessante Unternehmensgeschichte zurückzublicken.

Kaba feiert 2012 den 150. Geburtstag. Aus einer kleinen Fabrik für Kassenschränke in Zürich/Schweiz im Jahr 1862 ist in eineinhalb Jahrhunderten eines der weltweit führenden Unternehmen für innovative Zutrittslösungen in der Sicherheitsindustrie geworden. Heute erwirtschaften rund 7500 Mitarbeitende in über 60 Ländern einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Schweizer Franken und tragen zu einer zukunftsorientierten Entwicklung bei.

Das Jubiläum in Print und digital
Das Jubiläum gibt Anlass zu einem Rückblick auf eine wechselvolle Geschichte, durch die sich eine entscheidende Konstante zieht: der Wille, den Markt immer wieder mit wegweisenden Innovationen zu überzeugen, wobei der Kundennutzen immer im Vordergrund steht. Die Website www.kaba.com/150-years nimmt die Besucher in Rückblicken und Momentaufnahmen mit auf eine Reise durch die ersten 150 Jahre Kaba. Sie demonstriert eindrücklich die Entwicklungsdynamik und Innovationsstärke und damit auch das Zukunftspotenzial des Unternehmens. Animierte Slideshows erwecken die historischen Meilensteine und Innovationen zum Leben, wechselnde Interviews und Reportagen vermitteln vertiefte Einblicke. Die Site wird während des Jubiläumsjahres laufend mit neuen Inhalten ergänzt, so dass sich ein Besuch mehr als einmal lohnt.

Historische Höhepunkte werden im Detail auch in einer anfangs März erscheinenden Sonderbeilage zur weltweit herausgegebenen Kaba Kundenzeitschrift „Security update" nachgezeichnet. Zudem werden die globalen Trends aufgezeigt, die das künftige Wachstum von Kaba treiben werden. Dazu zählen die Urbanisierung, das wachsende Bedürfnis nach Sicherheit, die technologische Innovation und der zunehmende Wohlstand vorwiegend in den Wachstumsmärkten. „Security update" steht in deutscher, englischer, spanischer und chinesischer Sprache zur Verfügung und kann auch auf der Website gratis abonniert werden.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.