Flucht- und Rettungspläne erstellen nach DIN 4844-3 und DIN ISO 23601

Die ZVEI Akademie für Sicherheitssysteme informiert in einem Seminar zum Thema Flucht- und Rettungswege. Planer, Errichter, technische Zeichner, Ingenieurbüros und Architekten lern...

Die ZVEI Akademie für Sicherheitssysteme informiert in einem Seminar zum Thema Flucht- und Rettungswege. Planer, Errichter, technische Zeichner, Ingenieurbüros und Architekten lernen mit diesem Seminar Flucht- und Rettungspläne nach DIN 4844-3 und DIN ISO 23601 vorschriftsmäßig zu erstellen.

Bauherren und Betreiber sind für die Richtigkeit der Pläne und die Anbringung verantwortlich und gesetzlich verpflichtet. Die Pläne müssen regelmäßig aktualisiert werden. Mit dem Seminar erhalten die Teilnehmer den Sachkundenachweis, um diese Dienstleistung anzubieten. Das Seminar wird von Fachleuten des vorbeugenden Brandschutzes der Feuerwehr Frankfurt und der Feuerwehr Stuttgart durchgeführt.

Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildung der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Hessen.

Termin:

30. April 2010 · Hildesheim

11. Juni 2010 · Stuttgart

21. Oktober 2010 · Frankfurt am Main

Zeit: jeweils von 10:00-16:30 Uhr

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.