Fluggastkontrollen in Düsseldorf

Nach dem Rückzug des bisherigen Anbieters Kötter Security wollen gleich vier Unternehmen die Fluggastkontrollen in Düsseldorf übernehmen, berichtet airliners.de unter Berufung auf Branchenkreise. Dabei handelt es sich um die Sicherheitsfirmen I-SEC, Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW), ICTS und Stölting Security. Anfang April soll die Entscheidung des Beschaffungsamts bekanntgegeben werden. Das derzeit am Frankfurter Flughafen tätige Sicherheitsunternehmen I-SEC und das bereits in Bremen zuständige Unternehmen DSW haben sich nach der Neuausschreibung der Fluggastkontrollen in Düsseldorf beworben. Dazu kamen die Frankfurter Firma ICTS und Stölting Security Service aus Gelsenkirchen.

Stölting Security ist als einziger dieser Bewerber nicht Mitglied im Arbeitgeberverband BDLS – und daher nicht tarifgebunden, wie die Gewerkschaft Verdi kritisiert. Außerdem habe dieses Unternehmen keinerlei Erfahrung mit Fluggastkontrollen an Großflughäfen. Kötter Security hatte seinen noch bis Ende 2020 laufenden Vertrag mit dem Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums aus wirtschaftlichen Gründen vorzeitig auflösen lassen. Nach Beendigung seiner Tätigkeit Ende Mai will Kötter sich nicht mehr bewerben.

Peter Lange, geschäftsführender Direktor bei Kötter, geht allerdings von der Übernahme aller Flugsicherheitsassistenten durch den künftigen Dienstleister aus, da sie unabkömmlich seien.

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.