Führungswechsel beim PMeV

Neuer Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) ist Dr. Klaus Hütten (e*Message Wireless Information Services Deutschland). Der bisherig...

Neuer Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) ist Dr. Klaus Hütten (e*Message Wireless Information Services Deutschland). Der bisherige stellvertretende Vorsitzende folgt auf Peter Damerau (Motorola Solutions Germany), der den Verband seit 2009 geführt hatte und nicht erneut kandidierte. Der PMeV-Vorstand ernannte Peter Damerau im Rahmen der Mitgliederversammlung am 1. März 2017 in Hamburg zum Ehrenmitglied.

Als wichtigste Aufgabe der Verbandsarbeit in den kommenden Jahren betrachtet Dr. Klaus Hütten die Fortsetzung und Intensivierung der Mitgestaltung der Rahmenbedingungen des PMR-Marktes im Dialog mit Politik, Behörden, Industrieverbänden und Marktpartnern. Für den Einsatz professioneller Kommunikationslösungen gelte es, die Interessen der Anwender und der Anbieter gleichermaßen zu berücksichtigen sowie effektive, den Forderungen der Nutzer entsprechende Lösungen anzubieten.

In der konstituierenden Sitzung des neugewählten Vorstandes wurden die Aufgaben wie folgt verteilt:

  • Vorsitzender des Vorstandes: Dr. Klaus Hütten (e*Message Wireless Information Services Deutschland)
  • Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes: Bernhard Klinger (Hytera Mobilfunk) und Edgar Schmidt (BESCom Elektronik)
  • Finanz-Vorstand: Olaf Kaszynski (Cassidian Communications)
  • Weitere Vorstandsmitglieder: Volker Hartwein (Frequentis Deutschland) und Charly Lemberger (telent)

 

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.